Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 090

Top Fashion Männermode Herbst 2009

Mach' mal Posen

Das Topgenre der Männermode hat im Schnitt besser abgeschnitten als der Mainstream. Reiche Sportswear treibt die Umsätze. Daneben wirken Individualität und Persönlichkeit.

Es wird einem nichts geschenkt. Auch nicht im Topgenre. Nicht alle hatten gute Zahlen im Herbst 2008. Und die, die sie hatten, mussten dafür viel einsetzen. Vor allem Nähe und Persönlichkeit. Landauf, landab der gleiche Tenor. "Manchmal sind es stundenl

[7236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 036

News Umsätze

TOPSELLER

Der Gute-Laune-Faktor

DOB-Saisonstart im Top-Genre: Farbe und Blumenmuster machen Lust auf die neue Saison. Und das früher denn je.

Dass das Topgenre mit neuer Ware startet, wenn die Masse gerade mal Lust auf einen Wintermantel verspürt, ist nichts Neues. Neu ist allerdings, dass die Frühjahrssaison dieses Mal noch früher eingeläutet wurde. Rund vier Wochen, bedingt durch die vorgezo

[6209 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 084

Top Fashion Männermode Herbst 2008

Luxus läuft

Das Topgenre der Männermode hat zugelegt. Fashion, Sportswear und entspannte Eleganz beflügeln den Umsatz.

Es war schon ein verlockendes Szenario, das da neulich beim "Milano Fashion Global Summit" skizziert wurde. Die Luxusmärkte wachsen - und dies deutlich mehr als alle anderen. Und wie sie wachsen: plus 13,1% für Indien, plus 11,3% für China, plus 6,5% für

[6830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 076

Fashion Luxus

Topgenre DOB

Der ganz normale Luxus

Luxus boomt. Marke boomt. Das Topgenre ist zufrieden. Doch der Anspruch steigt. An Qualität, Preis-Leistung, Modegrad. Eine neue Generation Kunde sagt: Weniger ist mehr.

Die mit Nerz gefütterten Cashmere-Jacken für 6000 Euro waren bei Ciolina in Bern sofort ausverkauft. Bei Gucci in München gab es Nerztaschen für 5900 Euro. Und bei Caroline von K in Heidelberg war eine Mitarbeiterin selbst überrascht, wie schnell die ers

[6599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 068

Fashion // Männermode TOP FASHION Sommer 2008

Männermode TOP FASHION Sommer 2008

Verführer und Verführte

Das Top-Genre der Männermode blickt auf eine gute Saison zurück. Der Trend verbindet Eleganz und Nonchalance.

Florenz. Arno-Ufer. "Capocaccia". Die Bar der Szene. Absacker der Branche beim Pitti Uomo. Einkäufer, Agentur-Leute, Anbieter. Ein einziges Hallo. Er sah chic aus. Wie immer eigentlich. Und das auch weit nach Mitternacht. Dunkelblauer Baumwollblazer, dar

[4873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 080

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Luxus lässig

Plus im Top-Genre der Männermode - Sportswear pusht die Umsätze

Über 25 Jahre ist Manfred Müssig in diesem Business. Aber 2005 war für den Einzelhändler ein ganz besonderes Jahr. "Das zweitbeste im Umsatz und das beste seit Bestehen im Ergebnis." Müssig ist eine begehrte Adresse. Mit M&W in Bad Soden bedient er heute

[7282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 086

Fashion Top Fashion

Der Markt im Topgenre des Männermode-Handels

Luxus lebt

Die Kauflust ist zurück in der Top-Etage der Männermode. Die zweite Jahreshälfte hat die Wende gebracht. Farbe war ein Motor. Ebenso Sportivität. Konfektion bekommt vom Sakko frischen Wind.

Vor 15 Jahren hat Bernd Waltemode sein Schicksal kommen sehen und einen Laden eröffnet. Nicht irgendeinen, sondern einen, der nichts als nur das Beste bieten sollte. Die Frage, wo man ihn beim Pitti Uomo in Florenz am besten treffen würde, ist so einfach

[5607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

Fashion Top Fashion

Top Fashion Women

Labels Herbst/Winter 2004

83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

[32947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 034

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im hohen Genre

Luxus liebt Chic

Im Spannungsfeld zwischen Sportivität und formellem Chic ist das hohe Genre der Männermode dabei, sich neu zu erfinden. "Die Industrie hat uns ihre Markenfratzen übergestülpt. Dagegen müssen wir uns wehren." Ralph Werner, Wöhlert in Darmstadt. "Die Krea

[6268 Zeichen] € 5,75

 
weiter