Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 002

    Kommentar

    Andreas Chwallek

    Mars schlägt den Gong

    Ring frei: Mit dem Kauf von Wrigley für knapp 15 Mrd. Euro leitet Mars die nächste Runde ein im globalen Kampf um die Spitzenplätze unter den Süßwarenherstellern. Zunächst hat die neue US-Paarung aus Schokoladen- und Kaugummianbieter mit einem addierten

    [3188 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 012

    Industrie

    Süße Konzerne in den Startblöcken

    Verkauf der Cadbury-Getränkesparte für 10 Mrd. Euro nur aufgeschoben - Godiva ist Objekt der Begierde - Lindt-Umsatz galoppiert

    Frankfurt, 23. August. Der Verkauf der Getränkesparte von Cadbury-Schweppes ist wegen der US-Finanzkrise lediglich aufgeschoben. Mit dem erhofften Erlös von deutlich über 10 Mrd. Euro hätten die Briten das Kapital für Groß-Akquisitionen in der süßen Bran

    [4659 Zeichen] Tooltip
    Fragmentierter Markt - Die 10 größten Süßwaren-Produzenten der Welt - Marktanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 001

    Seite 1

    Industrie stöhnt über Druck

    Hersteller rechnen mit Forderungen der Edeka - Schlecker listet aus - Schlechter Jahresauftakt

    Frankfurt, 4. Mai. Die Stimmung in der Ernährungsindustrie ist getrübt: Schwache Umsätze, Preiskämpfe, hohe Kosten und der verstärkte Druck durch den Handel setzen den Herstellern zu. Allein vom Verkauf der Spar an Edeka erwartet die Branche zusätzliche F

    [4048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 022

    Rückblick E-Business

    Das Jahr der B2B-Marktplätze

    GNX, WWRE, Transora und CPGmarket wollen die Konsumgüterwirtschaft revolutionieren - Daneben Platz für private Exchanges

    Frankfurt, 28. Dezember. Das Jahr 2000 dürfte als das Jahr der B2B-Marktplätze in die Geschichte der Konsumgüterwirtschaft eingehen. Beginnend mit der Gründung von GNX durch Carrefour und Sears Anfang März bildeten sich vier globale Internet-Plattformen,

    [5013 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 040

    Journal Regionaler Wettbewerb

    In einzelnen Warengruppen führend

    Deutsche Investoren in Polen - die einheimische und internationale Industrie / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Ähnlich wie im polnischen Handel, haben die internationalen Hersteller auch in der Ernährungsindustrie Polens die Führung übernommen. Allerdings hat nur ein deutsches Unternehmen den Weg in die Top Ten der Zeitschrift Handel, einer Tochter der Lebensmitte

    [10662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 048

    Journal Report Molkereiprodukte

    Genuß ohne Reue

    Nestlé definiert für Molkereiprodukte weites Wettbewerbsumfeld

    Ein Fruchtjoghurt konkurriert am Markt nicht nur mit anderen Joghurts, sondern auch mit der Milchschnitte, Mars-Riegeln, Kartoffelchips und Chiquita- Bananen. Die Milchprodukte haben jedoch einen entscheidenden Vorteil: Die Verbraucher versprechen sich vo

    [3661 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Die Grenzen verschwimmen immer mehr

    Neue Produkt-Kategorien beleben den Markt für alkoholfreie Getränke / Von Gabriel v. Pilar

    Das Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist zäher geworden. Trotz aller Bemühungen der Anbieter bewegen sich die Absatzsteigerungen insgesamt längst nicht mehr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Doch mit dem Trend zur Konsolidierung entwickeln einzelne H

    [17484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 052

    Journal Fachthema Süßwaren

    Europäer naschen gern Schokolade

    Süßwarenbranche kann weiter auf Steigerungen hoffen / Schwieriges Geschäft mit Tafeln / Von Andreas Chwallek

    Die Hersteller von Schokoladenwaren können in Europa mit weiterem Wachstum rechnen, auch wenn der Markt mit Umsätzen von rund 36 Milliarden Schweizer Franken bereits ein beachtliches Volumen erreicht hat. Wichtig für die Unternehmen ist, neue Verbrauchert

    [13146 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Ruhe vor dem Sturm bei Schokolade

    Am europäischen Markt stehen Akquisitionen ins Haus - Weiterhin Wachstumspotentiale/ Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 6. Juli. Im westeuropäischen Schokoladengeschäft ist in den kommenden Jahren noch mit einer Vielzahl von Akquisitionen zu rechnen. Da die Gesamtumsätze von etwa 30 bis 40 Mrd. DM zu Endverbraucherpreisen noch deutlich wachsen werden, dürften vo

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 050

    Journal Kommunikation

    Ein Lolli kommt selten allein

    Chupa Chups revolutioniert den Lutschermarkt / Lizenz-Marketing / Von Stefan Leppin

    Noch vor drei Jahren hätte man jeden als Spinner bezeichnet, der von sich behauptete, in Deutschland einen Lutscher für fünf Mark verkaufen zu wollen. Damit ist's nun vorbei: In nicht einmal 24 Monaten hat es Chupa Chups, größter Lolli-Hersteller der Welt

    [20486 Zeichen] € 5,75