Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 043

Personalien

Barbara Saunier (54, Foto) ist zum Chief Information Officer (CIO) der Beiersdorf AG, Hamburg, aufgerückt. Zeitgleich übernimmt sie beim Kosmetikhersteller die Geschäftsführung der Beiersdorf IT-Tochter Beiersdorf Shared Services GmbH (BSS). Zuvor leitet

[7969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 012

Industrie

Oktoberzahlen schocken die Branche

Lieferanten und Handel rätseln über abrupte Umsatzrückgänge - Unterschiedliche Unternehmenskonjunkturen im ersten Halbjahr

Frankfurt, 4. November. Dramatische Umsatzrückgänge im Oktober haben fast alle Lieferanten des Lebensmittelhandels kalt erwischt. Noch fehlt eine überzeugende Erklärung für das abrupte Wegbrechen der Erlöse. Die Gesamtentwicklung in diesem Jahr zeigt inde

[4021 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer Umsatzwachstum 1. Hj. 2004 in %
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 052

Service Marketing

Getränke, Tabak und Snacks sind Spitzenreiter

ACNielsen-Studie: Nur wenige Brands sind wahre Global-Player - 43 Konsumgütermarken erzielen weltweite Milliarden-Umsätze

Frankfurt, 8. November. Die Zahl weltweiter Megabrands ist geringer als vielfach angenommen: Lediglich 43 Konsumgütermarken erreichen einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar und können tatsächlich als Global-Player angesehen werden. Sie

[3422 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 072

People Business

UNTERNEHMEN Alois Lindner ist in der Geschäftsführung von Henkel ab kommenden Januar für den neu geschaffenen dritten Markenartikel-Unternehmensbereich Konsumklebstoffe verantwortlich. Der 54-Jährige ist derzeit Geschäftsführer von Henkel Iberica. Indus

[19657 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 084

Personality Personalien;

UNTERNEHMEN Siegmund M. Redl hat bei Qualcomm, weltweit tätiger Anbieter von E-Mail- Software, die Position des europäischen Marketingdirektors übernommen. Redl, zuvor Director der Wireless Strategic Business Unit des US-Unternehmens LSI Logic, wird vom

[12879 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 100

60er Jahre Industrie

Die Ausländer kommen

Nicht nur Rock'n Roll oder Elvis Presley auch Coca-Cola, Nuts- Schokoriegel oder Mölni-Schwedenwindeln gehören in den Sechzigern schon zum Alltag in Deutschland. Der deutsche Michel rasiert sich bereits mit Gillette- Rasierklingen, putzt die Zähne mit Col

[3008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 012

Industrie

Starke Bewegung prägt Ostergeschäft

Süße Branche geht für 1997 von wertmäßigem Plus aus - Noch viel Restware in den Outlets / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 3. April. Starke Bewegungen haben auch das diesjährige Geschäft mit Oster-Schokoladenartikeln wie Hasen oder Eiern geprägt. Allerdings befindet sich in manchen Outlets noch eine Menge Restware, die entsprechend preisreduziert verkauft werden dü

[4346 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 058

Agenturen Interview

TBWA-Netz hat das Multikulturelle im Blut

HORIZONT-Interview mit TBWA-Kreationschef Uli Wiesendanger über die multikulturelle Basis, den kreativen Anspruch und Entwicklungspläne des Netzes

FRANKFURT / BERLIN Der Schweizer Ulrich Wiesendanger ist einer der Mitbegründer des international erfolgreichen Networks TBWA. Er ist heute weltweit für das kreative Produkt der Agen turgruppe verantwortlich. HORIZONT sprach mit dem 57jährigen über seine

[13200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

Industrie

Ruhe vor dem Sturm bei Schokolade

Am europäischen Markt stehen Akquisitionen ins Haus - Weiterhin Wachstumspotentiale/ Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 6. Juli. Im westeuropäischen Schokoladengeschäft ist in den kommenden Jahren noch mit einer Vielzahl von Akquisitionen zu rechnen. Da die Gesamtumsätze von etwa 30 bis 40 Mrd. DM zu Endverbraucherpreisen noch deutlich wachsen werden, dürften vo

[5028 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 031

Agenturen

11. DM B&B-Gruppe, Hamburg Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:477,3 Millionen MarkBetreute Billings 1994:505,8 Millionen MarkVeränderung: + 5,9 Prozent Tätigkeitsfeld: Full- Service Gründungsjahr: 1958 Hauptsitz: Hamburg Gesellschafter: D'Arcy

[7256 Zeichen] € 5,75

 
weiter