Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 51-52 vom 22.12.2010 Seite 015

Agenturen

Jahresrückblick 2010

Chronik 2010: Personalien, Gründungen und Etatwechsel

Januar Jung von Matt gründet Brand Activation. Aperto übernimmt Plantage. Paul Remitz wird Deutschland-Chef von Mediacom. Februar Ermittlungen gegen Zum goldenen Hirschen. Vorwurf: Missbrauch der Kurzarbeiterregelungen. Oliver Voss gründet eigene Agentu

[1978 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 026

Agenturen

JAHRESRÜCKBLICK 2009

Veränderungen im ADC Kein ruhiges Jahr Der Art Directors Club für Deutschland sorgt für Schlagzeilen: Der Rücktritt von Sprecher Amir Kassaei wirft Fragen nach Struktur, Relevanz und Wirtschaftssituation des Kreativclubs auf - und nach Kassaeis wahren

[10151 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 016

Marketing

Aufsteiger, Absteiger und Umsteiger des Jahres 2008

AUFSTEIGER Frach and More Die Airlinebranche gehört zu den Branchen, die in den vergangenen Jahren besonders viel Geld verbrannt hat. Während Fluggesellschaften wie Alitalia seit Jahren am Abgrund stehen, zieht die Lufthansa ungerührt ihre Kreise - und

[6090 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 008

Kampagnen

Kampagnen

Zu zart zum Töten Wer kennt es nicht, das nächtliche Summen der fiesen Stechmücke, die einen nicht schlafen lässt. In einem Viral, das die Hamburger Agentur Lukas Lindemann Rosinski zusammen mit Markenfilm, Wedel, für die Handpflegemarke Handsan aus dem

[5207 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

KONJUNKTUR Gerade die Unternehmen, die bei Werbung bisher gespart haben, könnten 2003 für Impulse sorgen

Die schwarze Null scheint greifbar

Frankfurt / Durch schlechte Beispiele kann man lernen, heißt es oft, wenn einer negativen Erfahrung noch eine positive Seite abgewonnen werden soll. Wie aus Zahlen, die beim ersten Hinsehen Schlechtes verheißen, vorsichtiger Optimismus gezogen werden kann

[5426 Zeichen] Tooltip
Minus-Macher mit Perspektive - Unternehmen, deren Werbeinvestitionen bisher (fast) zweistellig gesunken sind
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 040

People Business

UNTERNEHMEN Anna Brunotte, die Leiterin des Bereichs Preis- und Erlösmanagement bei der Deutschen Bahn, verlässt das Unternehmen. Die Begründung erinnert an die offiziellen Statements der Bahn bei der Demission der beiden Vorstände Christoph Franz (Pers

[13960 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 045

People Business

UNTERNEHMEN Klaus Fuchs, 44, Horst Peter Jäger, 56, Norbert Pfeiffer, 60, und Jens Reinecke, 59, übernehmen künftig die Geschäftsführung des Nutzfahrzeugherstellers Still. Fuchs war bisher in der Geschäftsführung des amerikanischen Technologiekonzerns T

[12888 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 028

Unternehmen

KONJUNKTUR Bruttowerbeinvestitionen hinken dem Vorjahr im 1. Quartal 2002 um 5,2 Prozent hinterher / Autobauer dominieren das Branchenranking

Unternehmen halten Budgets zusammen

AC Nielsen Werbeforschung empfiehlt für antizyklische Werbung in der konjunkturellen Flaute.

Frankfurt / Die Konjunkturflaute hat die Werbewirtschaft weiter fest im Griff. Mit einem Minus von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beendet die Branche das 1. Quartal 2002 (Horizont 16/2002). Laut AC Nielsen Werbeforschung haben die Unternehmen in den

[5874 Zeichen] Tooltip
Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 024

Unternehmen

KONJUNKTUR Bruttowerbeumsätze sinken bis Ende Februar um 4,7 Prozent / Die Autobauer greifen tiefer in die Tasche und verdrängen den Handel von Platz 1

Aufschwung lässt weiter auf sich warten

Auch im Februar halten sich noch viele Werbungtreibende mit dicken Kampagnen zurück.

Frankfurt / Der Rückgang im Werbemarkt hält weiter an. Bereits im Januar 2002 waren die Investitionen in klassische Werbung laut AC Nielsen Werbeforschung um 4,6 Prozent gesunken. Im Februar liegt das kummulierte Minus für die ersten beiden Monate des Jah

[5919 Zeichen] Tooltip
Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 werbeintensivsten Branchen Januar bis Februar 2002

Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2002
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

Unternehmen

WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

[7142 Zeichen] Tooltip
Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
€ 5,75

 
weiter