Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 044

    Schwerpunkt ECR

    Fahrgemeinschaften sparen Sprit

    Zusammenarbeit in der Logistik hilft dem Klima und der Kasse - Neue Themen für ECR - Krise erfordert ganzheitliche Optimierung

    Frankfurt. Die großen Herausforderungen der Konsumgüterwirtschaft können nur durch die Zusammenarbeit von Industrie und Handel gelöst werden. Das gilt für Umweltschutz ebenso wie für die Befriedigung neuer Verbraucherbedürfnisse oder Kostensenkungen in d

    [4477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 045

    Schwerpunkt ECR

    Auf dem Weg in die Zukunft

    GS1 Germany diskutiert die Anforderungen der Wertschöpfungskette 2016

    Frankfurt. Umweltfreundlichere Transporte, teure Rohstoffe, neue Ansprüche der Kunden - die Konsumgüterwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Die "Strategiegruppe Zukunft" von GS1 Germany hat eine Landkarte ("Roadmap") für die Reise in die Zukunf

    [3827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 053

    Personalien

    Reinhard Holleschovsky (45, Foto) verstärkt noch in diesem Herbst das Beraterteam des Dortmunder Couponing-Dienstleisters Acardo Technologies AG als neuer Senior Key Account Manager und Ansprechpartner für die Markenartikelindustrie. Schwerpunkt seiner T

    [7248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 045

    IT und Logistik

    Mars und Ferrero fahren gemeinsam

    Süßwarenhersteller intensivieren Logistik-Kooperation - Weniger Transportkosten und CO2- Nächster Schritt im Südosten

    Viersen/Frankfurt. Mars und Ferrero bauen ihre Transport-Kooperation weiter aus. Sie hat sich bewährt. Durch gebündelte Anlieferung lassen sich bis zu 15 Prozent der Kosten und Tausende Tonnen CO2 sparen. Die Logistik-Zusammenarbeit von Mars und Ferrero

    [4402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 012

    Industrie

    Gründlicher Hausputz bei Melitta

    Neuer Haushalts-Spartenchef Schiesser räumt Sortiment auf - Absage an weitere Diversifizierung/ Von Tassilo Zimmermann

    Frankfurt, 19. Juli. Der neue Chef der Melitta-Haushaltssparte, Frank Schiesser, forstet das Sortiment durch. Ziel: Rauswurf unrentabler Artikel, hohe Barrieren gegen Handelsmarken und konsequente Markenstrategie. Ausflüge in neue Geschäftsfelder sind abg

    [5195 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 022

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Agenturen müssen sich beweisen

    Unternehmen testen Agenturen durch Projektaufgaben auf Tauglichkeit/ Agenturen erwarten, daß fester Vertrag dahintersteht

    FRANKFURT Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, mit Agenturen auf Projektbasis zusammenzuarbeiten. Und das durchaus mit Zustimmung von seiten der Werbeagenturen. Einziger Knackpunkt: Die Agenturchefs erwarten, daß die Zusammenarbeit irgendwann in einen

    [4396 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite H021

    Agenturen-Special: Die 200 größten Werbeagenturen 1991

    31 M-S-B + K Hamburg, Werbeagentur für Direct Marketing GmbH Jungfernstieg 30 2000 Hamburg 36 Telefon: 040/35 08 01- 0 Telefax: 040/34 51 73 Gross Income: TDM 16 105 Equivalent Billings: TDM 107 367 Gründungsjahr: 1985 Geschäftsführer: Christian M

    [9948 Zeichen] € 5,75