Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 85 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 22

Recht & Politik

Lebensmittelsicherheit

VG Schleswig urteilt zu „Topf Secret“

Behörden in Schleswig-Holstein müssen die Lebensmittelkontrollergebnisse aus LEH und Gastronomie herausgeben. Das hat das VG Schleswig entschieden, auf Basis des Verbraucherinformationsgesetzes. Die Ämter im Norden waren laut Foodwatch die letzten de

[592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 24

Recht & Politik

Ministerium muss zu Wilke berichten

Zwei Jahre nach dem Listerien-Skandal des Wurst-Herstellers Wilke muss das hessische Verbraucherschutzministerium zu den Verkaufs- und Abgabestellen von Wilke-Produkten Auskunft geben. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden – noch nicht rechtskräft

[798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 18

Recht & Politik

Berlin macht Hygiene öffentlich

Senatsverwaltung legt Gesetzentwurf für ein „Transparenzbarometer“ vor – Ab 2023 sollen Unternehmen Kontrollergebnisse aushängen

Berlin. Das Land Berlin will Ergebnisse von Hygienekontrollen in Lebensmittel-Verkaufsstätten veröffentlichen. Doch es herrschen Zweifel, ob es genügend Personal für Nachkontrollen gibt.

[2037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 20,21

Journal

Unter Zugzwang

Ein Edeka-Kaufmann liefert sich mit einem Kunden einen skurrilen Rechtsstreit um die Herausgabe der Berichte der Lebensmittelkontrolle. Hintergrund ist das umstrittene Internet-Portal „Topf Secret“, mit dessen Hilfe Unternehmen schnell am Pranger landen können. Von Gerrit-Milena Falker

[9887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2020 Seite 14

Recht & Politik

Kontrollberichte

Bayerns Richter billigen „Topf Secret“

München. Verbraucher haben das Recht, zu erfahren, wie Lebensmittelbetriebe bei amtlichen Hygienekontrollen abgeschnitten haben, so der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. Anfragen über das Foodwatch-Portal Topf Secret sind laut dem VGH rechtmäßig; Be

[479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 20

Recht & Politik

Topf Secret-Status ist weiter unklar

Berlin. Die jüngsten Oberverwaltungsgerichts-Entscheidungen zum Foodwatch-Portal „Topf Secret“ bringen keine Rechtssicherheit. Laut dem Lebensmittelverband Deutschland zeigen die beiden „konträren“ Beschlüsse „einmal mehr, wie weit die rechtliche E

[1603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2020 Seite 22

Recht & Politik

„Topf Secret“ setzt unter Zugzwang

Foodwatch-Portal zählt rund 8000 veröffentlichte Kontrollberichte – Verwaltung ist überfordert – Landesrechtliche Regelungen sollen helfen

Berlin/Kiel. Mithilfe des Portals „Topf Secret“ will Foodwatch die Politik unter Druck setzen, die Ergebnisse amtlicher Kontrollen zu veröffentlichen. Zwei Bundesländer bereiten eigene Gesetze vor.

[3618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2019 Seite 20

Recht & Politik

Grundsatzurteil streift Topf Secret

Veröffentlichung von Behördeninformation ist nicht missbräuchlich

Leipzig. Ein nun veröffentlichtes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) sorgt für Diskussionen in der Debatte um die Foodwatch-Plattform „Topf Secret“.

[2774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2019 Seite 24

Recht & Politik

Neue Strukturen sind kein Thema

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zieht Jahresbilanz

Berlin. Die für Lebensmittelsicherheit zuständige Bundesbehörde BVL räumt Optimierungsbedarf bei der Überwachung ein. Es fehlt an qualifiziertem Personal.

[2768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 20

Recht & Politik

„Topf Secret“ hält Gerichte auf Trab

Unterschiedliche Rechtsprechung zum Informationsanspruch hinsichtlich Hygieneverstößen

Frankfurt. Der Stapel an Entscheidungen zu „Topf Secret“ wächst kontinuierlich. Foodwatch und die Branche streiten, wer die Nase vorn hat – und hoffen auf Rechtssicherheit durch die Obergerichte.

[4666 Zeichen] € 5,75

 
weiter