Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 078

    Das Jahr Perspektiven 2010/2011

    MACHER gefragt

    Warum sich viele Großunternehmen mit Innovationen schwer tun. Und wie sie dennoch neue Chancen für sich nutzen können. Von Dr. Ernst-Dieter Berninghaus

    Hätte man in den 80er Jahren einen Topmanager des Branchenriesen IBM nach der wichtigsten Innovation für die Kunden bei der Nutzung von Computern gefragt, so hätte er sicher eine Vielzahl schlauer Aussagen gemacht. Die richtige Antwort gab jedoch ein jun

    [15067 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 106

    Branchen-Forum

    Getränkewirtschaft informiert sich aus erster Hand

    Kenntnisreiche Referenten und hochkarätige Kongressteilnehmer treffen sich bei den Sommertagen in Berlin

    Berlin. Das thematische Spektrum war auf den 8. Sommertagen der Getränkewirtschaft in Berlin vermutlich breiter denn je zuvor angelegt. Die Veranstalter, das Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) und die Lebensmittel Zeitung, hatten sich im Vorfeld nämlich

    [3374 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 001

    Seite 1

    Sommerlich

    Zu den Sommertagen der Getränkewirtschaft trafen sich in Berlin diese Woche neben vielen anderen Jeff Maisel, Oliver Nordmann, Torsten Toeller, Trinkgut, und Frank Hirnschal, Kaufland (v.l.). Auf Einladung von R. Ruoss und GDI diskutierten Hersteller, Gr

    [322 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 054

    Service Branchen-Forum

    "Lügen sind ein Relikt der Vergangenheit"

    Das Web fördert fast alles zutage - Den Durchschnittskunden gibt es nicht mehr - 57. Internationale GDI-Handelstagung

    Rüschlikon, 20. September. Für Händler und Lieferanten wird es immer schwieriger, den Markt vorherzusehen. Unter dem Leitthema "Power Shift - Die neue Kundenzufriedenheit" versuchte das Gottlieb Duttweiler Institut bei seiner 57. Internationalen Handelst

    [2877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 061

    Service Branchen-Forum

    Leichter Optimismus erfasst die Ernährungswirtschaft

    4. Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE in Köln - Lobbyarbeit wird effektiver - Entbürokratisierung gefordert - Chancen in Europa nutzen

    Köln, 16. März. Rund 400 Teilnehmer aus Handel und Industrie nutzten zum Wochenbeginn erneut die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Kritische Referate befassten sich mit Erfolgsstrategien heute und in der Zukunft. Dr. David Bosshart, CEO des Gottlieb Dut

    [3974 Zeichen] € 5,75