Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 046

IT und Logistik

Branche macht bei EDI Druck

Mehr Engagement von kleinen wie großen Lieferanten gefordert

Dresden. Mit einer "E-Business-Initiative" wollen die Organisation GS1 und die hinter ihr stehenden Unternehmen die Verwendung von EDI in der Konsumgüterbranche ausweiten. Ziel ist nach den Worten von Metro-Vorstand Zygmunt Mierdorf die "Reduzierung admi

[2155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 038

IT und Logistik

Kleine Alleskönner

Foto-Handys sollen Kunden und Geschäftspartnern helfen

Köln. Die internationale Branchenorganisation GS1 bereitet die Nutzung normaler Foto-Handys in den Geschäftsprozessen von Handel und Konsumgüterindustrie vor. Coupons, Allergie-Infos und Bestellungen könnten durch Strichcode-Fotos aktiviert werden. Die n

[3823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 028

IT und Logistik

P&G und Nestlé liefern via Sinfos

Globales Daten-Netzwerk-Bald Export für deutsche Hersteller

Frankfurt, 18. Januar. Mit Nestlé und Procter&Gamble liefern jetzt die beiden ersten großen Hersteller ihre Stammdaten über das Netzwerk GDSN an den Datenpool Sinfos und damit an den deutschen Handel. Andere Konzerne peilen den selben Weg an. Gleichzeiti

[3426 Zeichen] Tooltip
Stammdaten laufen durch globales Netz GDSN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 060

Service Schwerpunkt Logistik

Jeder manuelle Eingriff stört die Prozesse

GUSI-Initiative will Vorlieferanten und Hersteller mit einheitlichen Standards verbinden - robust und praxistauglich

Frankfurt, 12. Oktober. Die GUSI-Initiative will Konsumgüterhersteller und Vorlieferanten über einheitliche Standards zusammenbringen. Der Global Upstream Supply Initiative gehören Unternehmen wie Nestlé, Unilever, Smurfit Kappa, P&G, Crown Europe, IFF,

[4220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 023

IT und Logistik

Konsumgüterhersteller rücken näher an Zulieferer

GUSI-Standards erleichtern automatisierten Datenaustausch und Vendor Managed Inventory-Bestände sinken-Roll-out läuft an

Stockholm, 8. Juni. Ein einheitliches System für die elektronische Kommunikation mit Vorlieferanten soll die Effizienz der Lieferkette erhöhen. Bereits 80 Datenverbindungen mit Zulieferern haben Konsumgüterhersteller wie Nestlé, L'Oréal, P&G, Unilever,

[3783 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 023

IT und Logistik

Händler knüpfen globales Stammdatennetz

Tesco, Ahold und Wal-Mart Deutschland wollen Produktdaten über GDSN

Stockholm, 8. Juni. Der Bau des globalen Stammdaten-Netzwerks GDSN schreitet langsam voran. Trotz aller Probleme in den Details der Interoperabilität verschiedener Datenpools setzen etliche der weltgrößten Händler und Konsumgüterhersteller eindeutig auf

[2345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 070

Service Schwerpunkt ECR

Digitale Anbindung der Zulieferer

Global Upstream Supply Initiative (GUSI) will Effizienz der Konsumgüterindustrie erhöhen

Frankfurt, 1. September. Die Initiative "GUSI" von einigen der weltgrößten Konsumgüterherstellern, etlichen Vorlieferanten, GCI und GS1 will die elektronische Kommunikation zwischen der Industrie und ihren Zulieferern standardisieren. Beide Seiten erhoff

[3347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 028

IT und Logistik

Zulieferer Novozymes hofft auf neue Standards

Global Upstream Supply Initiative soll VMI zwischen Konsumgüterindustrie und deren Vorlieferanten voranbringen

Frankfurt, 25. Mai. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit Procter&Gamble setzt der Enzymhersteller Novozymes auf die Global Upstream Supply Initiative (GUSI) und automatisiertes Vendor Managed Inventory (VMI). Novozymes ist einer der Zulieferer der K

[4766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 028

IT und Logistik

Metro stellt EDI auf Internet um

Vier große Lieferanten nutzen AS2-Wareneingangsmeldung wird wichtiger für Rechnungserstellung

Frankfurt, 7. April. Metro startet diesen Monat den produktiven Roll-out von EDI per Internet (EDIINT) mit vier großen Lieferanten. Auch das WebEDI-Angebot für kleine Unternehmen ist in Bewegung. Die nötigen Tests zum Internet-Datenaustausch mit Procter&G

[4478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 028

IT und Logistik

Hüter der Standards als Visionäre

GS1-Forum: Delegierte aus 90 Ländern und Top-Unternehmen der Konsumgüterbranche feiern neue Organisation der EAN-UCC-Welt

Brüssel, 17. Februar. Mit einem neuen Namen und einer globalen Vision für eine gemeinsame Geschäftssprache trat das GS1 Forum 2005 diese Woche in Brüssel an. 420 Delegierte aus rund 90 Ländern tauschten sich zu den wichtigsten Themen in der EAN-UCC-Welt a

[4735 Zeichen] € 5,75

 
weiter