Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 33

Business

Topshop: Zweiter Store bei Kaufhof

Topshop/Topman zieht Mitte August mit einem 1500m² großen Laden in die Galeria Kaufhof-Filiale am Münchner Marienplatz ein. Es ist der zweite Store des britischen Modefilialisten bei der Warenhauskette. Im November 2016 hatte Topshop/Topman in Berlin

[608 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Zalando wächst langsamer

Der Online-Händler hat 2016 den Umsatz deutlich gesteigert und den Gewinn verdoppelt. Die Marge bleibt aber 2017 nur stabil. Der Kauf des Streetwear-Händlers Kickz ist der direkte Einstieg ins Omnichannel-Geschäft.

[5051 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 10

Diese Woche

HBC: Fahrplan für Sportarena-Ende

Die Kaufhof-Mutter Hudson‘s Bay Company (HBC) hat weitere Entscheidungen über die Zukunft von Sportarena getroffen. Bis 2018 werden sechs Filialen in Saks Off 5th-Läden umgewandelt. Neben den bereits bekanntgegebenen Standorten Frankfurt, Stuttgart,

[706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 20

Business

Kaufhaus ohne Grenzen

Mit dem Start von Hudson's Bay Company in den Niederlanden entsteht ein europäischer Warenhauskonzern – von Köln aus gesteuert

[4482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2016 Seite 5

Diese Woche

Kaufhof bereinigt Filialnetz

Zwei Häuser in Aachen und Berlin schließen

Galeria Kaufhof setzt den Bereinigungskurs fort und kündigt erneut die Aufgabe von Filialen an. Das Haus am Berliner Ostbahnhof soll Ende Juni 2017 schließen. Dann läuft der Mietvertrag dort aus. Kaufhof nutzt in dem Gebäude eine Verkaufsfläche von r

[2232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

Gibt es eine Zukunft für die Dinosaurierer?

Prof. Gerrit Heinemann über Perspektiven für die Warenhäuser

Bei aller verständlichen Freude über die " Rettung" von Karstadt - wie kann es sein, dass allen Entwicklungen sowie allen Expertenmeinungen zum Trotz dem Warenhaus plötzlich eine rosige Zukunft bevorstehen soll? Vom neuen Eigentümer Nicolas Berggruen ist

[15444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 034

Business Handel

Studie: P&C Düsseldorf liegt beim Service vorne

P&C Hamburg und Karstadt folgen auf den Plätzen zwei und drei

Unter den deutschen Modehäusern schneidet P&C Düsseldorf in Sachen Service-Qualität am besten ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität in Hamburg. P&C Düsseldorf überzeugt durch eine hohe Kundenfreundlichkeit und

[1850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 038

Business Handel

Kaufhaus-Gruppe Joh: "Raus aus der Langeweile"

Mehr Profil, Service und Ambiente - die neue Strategie des Gelnhausener Einzelhändlers

Ist das Modell Warenhaus noch zukunftsträchtig? Wenn ja, wie kann ein Warenhaus seinen Kunden in Zukunft besser gerecht werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich nicht nur Konzerne wie Karstadt, Hertie und Kaufhof, sondern auch die Gelnhausener Kaufhau

[3286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 028

Business Handel

Ein Warenhaus im permanenten Wandel

Local Business: Über 100 Jahre in Cham, 40 Jahre in Marktredwitz - doch es gibt immer etwas Neues bei Frey.

"Das haben wir von den Möbelhäusern übernommen. Ein Event nach dem anderen", sagt Caroline Frey, geschäftsführende Gesellschafterin der Frey Handelsgruppe in Cham im Bayerischen Wald. Und deshalb wurde kürzlich auch das 40-jährige Jubiläum von Frey Centr

[3559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 024

Business Thema

Karstadts Köpfe

Karstadt am Wendepunkt. Nach einer harten Sanierung geht es jetzt darum, die Warenhäuser operativ voranzubringen. Ohne die Mitarbeiter geht das nicht. Wie haben sie die Krise erlebt? Was denken Sie über die Konzepte des Managements? Welche Perspektiv

Was Sie können, das kann ich auch." 16 war Alfred Vogt und im zweiten Lehrjahr, als er seinen Abteilungsleiter so respektlos anging. Es hat ihm nicht geschadet. Heute, bald 34 Jahre später, arbeitet Vogt immer noch für das gleiche Unternehmen. Seit 23 Ja

[29295 Zeichen] € 5,75

 
weiter