Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 21,22,23

    Journal

    Letzter Aufruf

    Bis 2030 könnten in Deutschland laut einer neuen Studie 12 Prozent des Lebensmittelumsatzes im Internet erzielt werden. Händler, die noch nicht online verkaufen, müssten sich beeilen, um nicht abgehängt zu werden, sagen die Autoren. Birgitt Loderhose

    [11106 Zeichen] Tooltip
    Der stationäre Handel verliert - Erwartete Umsatzverteilung bis 2030 – Angaben in Prozent Verlustreiche Lieferung - Kosten im Quick Commerce vor Optimierung – Angaben in Euro Gewinn ist möglich - Kosten im Quick Commerce nach Optimierung – Angaben in Euro E-Food legt zu - Prognose des Online-Anteils am Lebensmittelumsatz – Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2019 Seite 29,30

    Journal

    Bauchgefühl adé

    Category Management lebt, doch immer wichtiger wird es, die komplette Einkaufsstätte auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. Eine Studie von GS1 und GfK untermauert das. Gerd Hanke

    [12966 Zeichen] Tooltip
    BESONDERS HOHE ANSPRÜCHE STELLEN DIE SHOPPER AN DIE SUPERMÄRKTE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 28,29,30

    Journal

    „Beide Seiten sind im Endspiel“

    Rainer P. Lademann, Hamburger Wirtschafts- und Kartellexperte, über die sich verschärfenden Auseinandersetzungen zwischen Markenartikelindustrie und Handel, wachsende Innovationsarmut und die Gefahren für den Wettbewerb.

    [24523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 030 bis 032

    Journal

    Neue Mittelschicht

    Die Marke steht vor großen Herausforderungen. Es gibt klare Wertedimensionen, die bedient werden müssen. Nicht jeder kann auf allen Hochzeiten tanzen. Doch auch die unter Druck geratene Mittemarke kann es schaffen. Dr. Wolfgang Adlwarth und Dr. Rober

    Industriemarken haben es auf dem Markt für FMCG in Deutschland nicht leicht. Seit Jahren verlieren sie gegenüber den Eigenmarken des Handels kontinuierlich Marktanteile. Im Vergleich zu 2007 liegt ihr Anteil heute um satte 3,7 Prozentpunkte niedriger

    [12147 Zeichen] Tooltip
    Burnout erfasst immer mehr Marken

    Mitte-Marken im Abwärtstrend
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 30,32

    Journal

    Neue Mittelschicht

    Die Marke steht vor großen Herausforderungen. Es gibt klare Wertedimensionen, die bedient werden müssen. Nicht jeder kann auf allen Hochzeiten tanzen. Doch auch die unter Druck geratene Mittemarke kann es schaffen. Dr. Wolfgang Adlwarth und Dr. Rober

    Industriemarken haben es auf dem Markt für FMCG in Deutschland nicht leicht. Seit Jahren verlieren sie gegenüber den Eigenmarken des Handels kontinuierlich Marktanteile. Im Vergleich zu 2007 liegt ihr Anteil heute um satte 3,7 Prozentpunkte niedri

    [12147 Zeichen] Tooltip
    Burnout erfasst immer mehr Marken Mitte-Marken im Abwärtstrend
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 064 bis 065

    Journal

    Warum mag mich keiner mehr?

    Immer mehr Marken landen auf der Couch. Ihnen fehlen Kraft und Ideen, sich in Szene zu setzen. Sie verlieren loyale Käufer und laufen Gefahr, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Bernd Biehl

    Ein Krankheitsbild hat Konjunktur. Es erfasst viele Bereiche der Gesellschaft und nun auch die Marke. Hieß es früher: „Wenn ich Visionen habe, gehe ich zum Arzt", so ist das heute anders: Wenn ich keine Vision habe, muss ich zum Arzt. Ausgebrannt, lautet

    [6718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 64,65

    Journal

    Warum mag mich keiner mehr?

    Immer mehr Marken landen auf der Couch. Ihnen fehlen Kraft und Ideen, sich in Szene zu setzen. Sie verlieren loyale Käufer und laufen Gefahr, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Bernd Biehl

    Ein Krankheitsbild hat Konjunktur. Es erfasst viele Bereiche der Gesellschaft und nun auch die Marke. Hieß es früher: „Wenn ich Visionen habe, gehe ich zum Arzt", so ist das heute anders: Wenn ich keine Vision habe, muss ich zum Arzt. Ausgebrannt, la

    [6718 Zeichen] € 5,75