Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 032

    Business

    Halbjahres-Bilanz

    Trotzkonsum in harten Zeiten

    Der Modehandel schließt das erste Halbjahr mit einem Umsatzrückgang von durchschnittlich 3% ab und steht damit besser da als viele andere Branchen. Die Aussichten für das zweite Halbjahr sind verhalten.

    Deutschland steckt in der tiefsten Rezession seit über 60 Jahren. Wir stehen vor brutalen Herausforderungen." Die Worte von Ministerpräsident Christian Wulff auf der Cheftagung der Katag in Bielefeld am vergangenen Freitag waren eindeutig. Deutschland st

    [21337 Zeichen] Tooltip
    SCHLECHTE AUSSICHTEN - Wie sind die Aussichten für steigende Umsätze im 2. Halbjahr 2009?

    VIELE UNSICHERHEITSFAKTOREN - Was werden Ihre größten Probleme im 2. Halbjahr 2009 sein? Mehrfachnennungen möglich

    DAS 1. HALBJAHR 2009 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2009 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 016

    News Umsätze

    Das Geschäft im November (vorläufige Werte)

    Ein Verkaufstag mehr als im Vorjahr und die schwache Vorlage von minus 6% haben nichts genutzt. Der November endete trotzdem nur mit einem Pari (vorläufiges Ergebnis). Die Gründe dafür sind bekannt: Das Wetter hat mal wieder nicht mitgespielt. Der Novembe

    [2257 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zu Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern

    Umsätze im November nach Plus/Minus-Skala, Regionen undGeschäftstypen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 014

    News Umsätze

    Das Geschäft im Oktober (endgültige Werte)

    Die Bedingungen im Oktober waren für den Textileinzelhandel nicht einfach. Die Krisen bei KarstadtQuelle und Opel verunsicherten die Konsumenten. Das bestätigt die aktuelle Konsumklima-Studie der GfK. Außerdem war der Oktober zu mild und zu regnerisch, um

    [650 Zeichen] Tooltip
    Umsatz und Kundenzahl - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr;Plus/Minus-Skala - Verteilung der Einzelergebnisse Oktober

    Umsätze im Oktober nach Geschäftstypen, Regionen, Umsatzgrößen, Ortsgrößen, Umsatz und Wareneingang
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 018

    News Umsätze

    Das Geschäft im Oktober (vorläufige Werte)

    Karstadt, Opel und jetzt VW. Die Krisen bei den deutschen Großkonzernen hatten im Oktober die Konsumenten extrem verunsichert. Das bestätigt die aktuelle Konsumklima-Studie der GfK in Nürnberg. Die Erwartungen der Deutschen an die Entwicklung der Konjunkt

    [2258 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zu Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern

    Umsätze im Oktober nach Plus/Minus-Skala, Regionen undGeschäftstypen
    € 5,75