Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

Business Handel

Die Grüne Insel im Konsumrausch

Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

[19705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 034

Business Handel

French Collection

Frankreichs Sorgenkind Marseille will sein schlechtes Image los werden. Mit großen Investitionen und ambitionierten Projekten will die Stadt Modestandort und Drehscheibe des Mittelmeers werden.

Dort, wo der Eingang meines Ladens ist, standen früher die Nutten." Pascal Sannac, Besitzer des Trendladens Make in der Rue Francis Davso, nimmt kein Blatt vor dem Mund, um die Zustände in Marseilles früherem Rotlichtviertel in Erinnerung zu rufen. Warum

[8839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 081

Business Handel

Meinung

Tuchfühlung und Händeschütteln

Am Wochenende ist es mal wieder so weit. Die Branche trifft sich wie alle halben Jahre in Köln und Düsseldorf (und München) zur Messe. Tuchfühlung auf den Ständen, Händeschütteln auf den Fluren, nächtlicher Ringelpietz an abwegigen Orten. Gespräche führen

[5144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 071

Business Handel

H & M on the road

Seit wenigen Wochen ist der Bekleidungsfilialist Hennes & Mauritz auf den Einkaufsstraßen dieser Welt mit einem neuen Verpackungs-Design präsent. Statt des auffälligen knallroten Firmen-Schriftzugs zieren nun Tragetaschen, Accessoire-Papiertüten, Geschenk

[1079 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 082

Business Handel

We setzt auf den deutschen Markt

Niederländischer Mode-Anbieter will durch seine We Stores wachsen

Obwohl der niederländische Bekleidungsfilialist We in diesem Jahr sein Expansionstempo gedrosselt hat, macht er sich auf den Weg, stärker als bisher ein internationaler Mode-Anbieter zu werden. "We soll zu einer Modemarke mit internationalem Anspruch werd

[5574 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 050

Business Handel

"Wir probieren ständig Neues"

New Yorker ist in den letzten Jahren so stark gewachsen wie sonst in Deutschland nur wenige Einzelhändler. Im TW-Interview spricht Mitgesellschafter Tilmar Hansen über die Hintergründe der rasanten Expansion, die Ziele und die Sortimentspolitik von New Yo

[17985 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 052

Business Handel

H&M steuert neues Rekordjahr an

Nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (30.11.) liegt der Umsatz des schwedischen Filialisten Hennes & Mauritz weltweit bei 23,5 Mrd. skr (5,3 Mrd. DM). Das ist eine 28 %ige Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern lag E

[776 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 038

Business Handel

Die K & L-Erfolgsmasche

Weiter stramm auf Expansionskurs fährt der Weilheimer Modediscounter K & L Ruppert. In Würzburg eröffnete am Montag auf 3300 m2 in bester Lage das vierte Haus in diesem Jahr, das 36. insgesamt. Der Eröffnungsmarathon geht weiter. Bis 2002 spätestens will

[9549 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 082

Business Handel

Hettlage: 8% Ertragsplus

Das Haus in Coburg schließt Ende September

Die Hettlage KGaA, Neuried bei München, erntete im ersten Halbjahr 1999 mit 8% Ertrags- und 5% Umsatzplus die Früchte ihrer konsequenten Umstrukturierung auf die Vertriebsschienen MS Mode+Sport sowie Geschäfte in Einkaufszentren. Für das gesamte Geschäfts

[1575 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 071

Business Handel

"Fabelhaft" beraten ist das A und das O

Fabel in Freiburg: Aufgabe der Randbereiche und Konzentration auf die Stärken

Schaufenster sind zugeklebt, Passanten drücken sich an Bauzäunen vorbei. Freiburgs Haupteinkaufsmeile Kaiser-Joseph-Straße ist im Bauboom - ob Kaiser oder Oberpaur. Auch bei Mode Fabel tut sich etwas: Das Traditionshaus hat umgeräumt. Zugunsten der Sortim

[5592 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter