Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 028

    Recht

    Riester hält sich in der Ladenschlussdiskussion zurück

    Keine Verständigung auf Länderebene - Auch DIHT für völlige Freigabe der Ladenöffnung an Werktagen

    p.k. Bonn, 28. Oktober. In der Auseinandersetzung um längere Ladenöffnungszeiten setzt Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) für eine weitere Liberalisierung auf das Votum des Bundestags. Mit eigenen Vorschlägen hält sich das beim Ladenschluss federf

    [3426 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 001

    Handel

    Kanzler lässt die HDE-Wende kalt

    p.k. Bonn, 21. Oktober. Mit Nachdruck versucht HDE-Präsident Hermann Franzen (re), unterstützt von Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel (li), den Bundeskanzler am Rande der Delegiertentagung in Bonn davon zu überzeugen, dass nach dem Einzelhandel nun auch d

    [534 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 003

    Seite Drei Handel

    3 Fragen

    3 Fragen "Wir erkennen die Zeichen der Zeit"

    "Wir erkennen die Zeichen der Zeit"

    Lebensmittel Zeitung: Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels hat auf seiner Delegiertentagung am Dienstag der Woche überraschend eine sehr weitreichende Liberalisierung der Öffnungszeiten beschlossen. Worauf ist diese spektakuläre Abkehr von der bis

    [2344 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 026

    Recht

    Ladenschluss werktags total aufheben

    Ifo-Institut will die komplette Öffnungsfreiheit - Liberalisierung bringt aber nicht mehr Beschäftigung im Einzelhandel

    Wie./vwd. Berlin, 14. Oktober. Für eine vollständige Aufhebung der gesetzlichen Ladenschlusszeiten an Werktagen von Montag bis Samstag hat sich das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, ausgesprochen. Darüber hinaus sollte den Städten und Geme

    [6334 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Die acht Spitzenverbände des deutschen Handels lehnen den von Bundes- Umweltministerin Angela Merkel vorgelegten Entwurf zur Novelierung der Verpackungsordnung ab. "Wir sind nicht gegen eine Novellierung, aber gegen diese Novelle", erklärte Holger Wenzel,

    [3261 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 009

    Handel

    "Am seidenen Faden"

    HDE zur Situation des ostdeutschen Handels

    h.d. Berlin, 14. September. Gegen eine Änderung des Ladenschlußgesetzes hat sich der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Berlin ausgesprochen, auf der die neuesten Umfrageergebnisse zur Situation des ost

    [3177 Zeichen] € 5,75