Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 018

    News Umsätze

    Die 3.Woche: Sturmzeit

    Chaos: Der Sturm Kyrill hat Deutschland für einen Tag lang lahm gelegt. Kein Zug ist mehr gefahren, umgestürzte Bäume blockierten diverse Autobahnen. Die Menschen wurden dazu aufgerufen, zu Hause zu bleiben. An den Verkauf von Mode war dementsprechend ni

    [1390 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 3. Woche nach Geschäftstypen, Umsatzgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 007

    News

    Rund-um-die-Uhr-Shopping: Verhaltene Premiere in Berlin

    Nur 50 von 20000 Läden hatten nach 20 Uhr geöffnet

    Die ersten Tage mit dem neuen Ladenöffnungsgesetz liefen in Berlin eher ruhig. "Die Händler planen vernünftig. In den großen Häusern laufen noch die Gespräche mit den Betriebsräten", sagt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelverbandes Berl

    [2312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

    Business Thema

    Fußball-WM 2006

    1:0 für Fan-Artikel

    Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

    München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

    [18982 Zeichen] Tooltip
    KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

    WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 048

    Business Handel

    Boni für Jäger und Sammler

    City-Cards binden die Kaufkraft und die Kunden. Immer mehr Städte mit Schwerpunkt im Flächenstaat Bayern starten eine solche Aktion. Aber nicht immer kommt das Projekt über Schublade oder Testphase hinaus.

    [8470 Zeichen] € 5,75