Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 028

    Recht

    Vorderseite der Verpackung bleibt verschont

    EU-Ministerrat beschließt Eckpunkte zur Lebensmittelkennzeichnung - Problemkind Herkunftskennzeichnung

    Brüssel. Der EU-Ministerrat hat sich auf die Eckpunkte zur besseren Lebensmittelkennzeichnung geeinigt. Für die Ernährungswirtschaft bleiben viele Fragen offen. Nach den Beschlüssen des Ministerrates soll neben den Daten für Fett, gesättigte Fettsäuren,

    [4297 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 022

    Recht

    Neue Runde für Kennzeichnungsrecht

    EU-Parlament startet Debatte um Lebensmittelkennzeichnung erneut - Berichterstatterin legt überarbeitete Stellungnahme vor

    Brüssel. In wenigen Tagen startet in Brüssel erneut die Debatte um die Lebensmittelkennzeichnungsverordnung. Die für den Entwurf zuständige Berichterstatterin legt den Abgeordneten ihren überarbeiteten Bericht vor. "Der Bericht ist überarbeitet und geht

    [4722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 156

    Journal 60 Jahre LZ

    Schwere Bürde

    In Brüssel geht der Regulierungswahn um. Und Berlin versucht sich weiter am Mehrwegschutz. Petra Klein

    Der Befund ist nicht neu. Die Lebensmittelwirtschaft zählt seit Jahren zu den am dichtesten reglementierten Wirtschaftsbereichen. Überzogene rechtliche Anforderungen kosten die Unternehmen viel Geld und wirken als bürokratischer Hemmschuh in einem besond

    [8492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 029

    Journal

    Der Pegel steigt

    Der Ampel steht das Wasser bis zum Hals. Keiner will sie, keiner braucht sie. Denn Verbraucher entsagen Kalorienbomben und Fettmachern schon aufgrund bestehender Nährwertangaben. | Heidrun Krost

    Marina Hellmann* dreht den Joghurtbecher aufs Neue um die eigene Achse: "200 Kilokalorien, zehn Prozent der empfohlenen Tagesmenge", ist auf der Aluplatinezu lesen. Auf der Flanke des Milbona-Joghurts bei Lidl findet sie die erweiterte Nährwerttabelle mi

    [7699 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 022

    Ausblick Recht

    HDE erwartet eine Fülle von Aufgaben

    Heftige Debatten bei Nährwertkennzeichnung, Verbraucher-Acquis und Klimaschutzpolitik - Regulierungen aus Brüssel und Berlin

    Frankfurt, 3. Januar. Der HDE blickt auf ein spannendes Jahr 2008. In Sachen Nährwertkennzeichnung, Verbraucher-Aquis aber auch bei der möglichen Kennzeichnung der Nachhaltigkeit von Produkten werden in Brüssel wichtige Weichen gestellt. Auch in Berlin s

    [3690 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 033

    Journal

    Gesundheitstrip

    Ein aktuelles Papier der EU-Kommission über die Zukunft der Nährwertkennzeichnung auf Lebens- mitteln verleiht der Diskussion um eine Kategorisierung in gesunde und ungesunde Produkte neuen Schwung. Kann das englische Ampelsystem als Vorbild herhalten? Die Ernährungswirtschaft jedenfalls lehnt es ab. Von Silke Biester

    [16827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 036

    Recht

    Kompromiss in Sicht

    EP-Umweltausschuss-Votum gilt als Einigungsvorlage für Claims

    Bonn, 30. März. Im Streit um die Nährwertprofile der Health-Claims-Verordnung gilt in Berlin das Votum des Umweltausschusses des EU-Parlamentes (EP) als realistischer Kompromiss. Nach Informationen aus Regierungskreisen wird der Beschluss des in Sachen C

    [3004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 032

    Recht

    Recht auf Prüfstand

    Brüssel durchforstet EU-Regelwerk für bessere Rechtsetzung

    Bonn, 3. November. Bei seinen ehrgeizigen Bemühungen Regelungsexzesse einzudämmen, läutet Brüssel die zweite Phase ein. Die Vereinfachung von über 1400 bestehenden EU-Bestimmungen soll die erklärte Zielsetzung des Bürokratieabbaus konkretisieren. Nachzul

    [3726 Zeichen] € 5,75