Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 012

Handel

HDE: Leichtes Plus ist noch drin

Rendite im Lebensmittelhandel tendiert gegen Null

h.d. Berlin, 23. September. Ein Umsatzplus des deutschen Einzelhandels von bis zu einem Prozent im Gesamtjahr 1999 hält der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) aufgrund seiner jüngsten Konjunktur-Umfrage noch für möglich. Wie HDE-Präsident He

[2287 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 006

Handel

Handel stellt nach Bedarf ein

Zahl der Ausbildungsplätze stagniert - Händler beklagen erneut zu geringe Qualifikationen

mbr. Frankfurt, 9. September. Die deutschen Handelsunternehmen haben für dieses Ausbildungsjahr weniger Nachwuchskräfte als im Vorjahr eingestellt. 1998 allerdings war die Zahl aufgrund zahlreicher politischer Appelle und spezifischer Ausbildungsinitiativ

[4263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Gerlinde Sulzmaier, Mitglied der Geschäftsleitung der Karlsruher dm Drogeriemärkte, wird künftig allein das Ressort Marketing/Beschaffung leiten. Ihr Kollege, Rainer Kloeters (45) übernimmt im Verlauf des August die Verantwortung für Personal und Revision

[3167 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 010

Handel

Läden oft schlecht zu erreichen

p.k. Bonn, 2. Juni. Jeder vierte Einzelhändler beklagt, daß sich die Erreichbarkeit seines Geschäftes in den letzten fünf Jahren verschlechtert hat. Das ergibt eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE). Be

[929 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 009

Handel

Branchentelex

Bis zum Jahr 2000 will C & A-Europachef Herman Brenninkmeyer den Bekleidungsfilialisten "aus den dicken roten Zahlen" führen, wie er dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in einem Interview sagte. Da C & A nicht nur in Deutschland unter Druck stehe, sei de

[2447 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 010

Handel

HDE erwartet Aufschwung für 1999

Nominales Plus von 1,5 Prozent - "Local Heroes" behaupten sich

h.d. Berlin, 24. September. Das erste Halbjahr 1998 war nach Meinung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) die Endphase der längsten Talfahrt des deutschen Einzelhandels nach 1945. Bis Ende des Jahres könne die Talsohle durchschritten werde

[1774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 008

Handel

Appelle wurden erhört

Einzelhandel stellt deutlich mehr Auszubildende ein

leh. Frankfurt, 6. August. Die Appelle von Politikern und Wirtschaftsverbänden haben Wirkung gezeigt. Die führenden Einzelhandelsunternehmen haben im laufenden Berufsausbildungsjahr ihre Ausbildungsplätze kräftig aufgestockt. Auch im kommenden Jahr wollen

[4256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Das Fuldaer Filialunternehmen Tegut verleiht sich einen neuen Marktauftritt. So wird nach Angaben der Hessisch-fränkischen Wirtschaftsnachrichten die alte Filialbezeichnung "Hawege" für die Verbrauchermärkte durch "tegut-Lebensmittelfachmärkte" ersetzt. D

[3110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der Geschäftsführer der Edeka Handelsgesellschaft Baden Württemberg, Bernhard Kefer, tritt die Nachfolge von Bartholomäus Werberger im Aufsichtsrat der Edeka Zentrale AG an. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) kritisiert die Entscheidung

[2502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Peter Rabeling ist neuer Geschäftsführer der Hagebau Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (frühere Hagebau Invest) und wird damit Nachfolger von Hagebau-Geschäftsführer Heribert Gondert, der dieses Amt zusätzlich innehatte. Ernst Maier i

[3200 Zeichen] € 5,75

 
weiter