Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 008

    Handel

    Obi und Praktiker im Minus

    Baumarktranking 2009 - Bauhaus und Hornbach holen auf

    Frankfurt. 2009 war für die meisten deutschen Baumarktunternehmen gemessen an der Umsatzentwicklung ein erfolgreiches Jahr. Nur Obi und Praktiker - immerhin die Nummer Eins und Zwei des nationalen Rankings - können nicht mithalten. Keine Veränderung auf

    [3106 Zeichen] Tooltip
    SPITZENDUO VERLIERT - Baumarktranking 2009 deutscher Unternehmen
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 016

    Marketing

    "Leidenschaft für Projekte"

    Jürgen Schröcker, Marketingvorstand bei Hornbach, gibt möglichst wenig Geld für Werbung aus / Erfolg hat er dennoch

    Das Layout, der Text, die Seite, das geschriebene Wort: Mach es zu deinem Projekt! Dittsche kopiert sie, Stefan Raab nutzt sie und Kabel Eins macht daraus gleich einen Trailer für Shining. Selbst Blogs und Twitter hat die aktuelle Herbstkampagne von Horn

    [10014 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.02 vom 25.05.2007 Seite 068

    Bau- und Fachmärkte

    Spezialisten am Werk

    -Fach- und Baumärkte expandieren. - Viele streben nach Osteuropa. - Ein weites Feld für Tüchtige.

    [4349 Zeichen] Tooltip
    Wachsender DIY-Markt - Die Einnahmen der Branche legten hierzulande in zehn Jahren ein gutes Drittel zu

    Besser im Ausland - Alle Baumarktbetreiber bringen im internationalen Geschäft höhere Quadratmeterumsätze nach Hause

    Fragwürdiger Fortschritt - Der Zehn-Jahres-Vergleich zeigt: In Deutschland nimmt zwar die Anzahl der Baumärkte zu. Pro Quadratmeter aber fahren sie weniger ein
    € 3,80

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 040

    Journal

    Warten auf Kundschaft

    Der Countdown für die Konsolidierung der Baumarktbranche läuft. Der Praktiker-Verkauf dürfte noch dieses Jahr über die Bühne gehen. Die Commerzbank hat weitere Übernahme-Kandidaten ausgemacht. Von Horst Wenzel

    [8986 Zeichen] Tooltip
    Zweiklassen-Gesellschaft - Umsatzentwicklung zur Branche indexiert

    Hornbach verdient am meisten- - Gewinn- und Verluststrukturen (anteilig am Umsatz, geschätzt)

    Marktkauf weit zurück - Entwicklung Netto-Umsätze pro Quadratmeter in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 009

    Handel

    Hornbach und Kingfisher gehen es langsam an

    Behutsame Annäherung an Briten - Baumarktbetreiber strebt zweistelliges Wachstum an - Keine Scheu vor Preisaktionen

    Bornheim, 28. Februar. Baumarkt-Betreiber Hornbach lässt sich von der schlechten Branchenkonjunktur nicht beeindrucken. Im neuen Geschäftsjahr 2002/03 (28. Februar) soll der Umsatz abermals zweistellig wachsen. Während bei der Expansion aufs Gas gedrückt

    [5195 Zeichen] € 5,75