Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 14 vom 06.04.2017 Seite 34

    Report TV-Marketing

    Zurück in die Zukunft

    Die Werbebudgets für lineares TV und Online-Video steigen weiter. Doch zwischen TV- und Internet-Konzernen tobt ein harter Verteilungskampf

    Die Welt der bewegten Bilder wird zunehmend von nicht-linearen Angeboten geprägt, die dem klassischen Fernsehen die Werbegelder und Zuschauer streitig machen. Vor allem Youtube und Facebook wollen die Kräfteverhältnisse im Bewegtbildmarkt zu ihren Gu

    [7280 Zeichen] Tooltip
    Hohes Plus in Nischen und in der zweiten TV-Liga - Bruttowerbeeinnahmen der TV-Anbieter in Deutschland Fernsehen soll stärker als der Markt wachsen - Entwicklung des deutschen TV-Werbemarkts 2016/17
    € 5,75

    Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 24

    Praxis

    Bitte recht freundlich!

    TV-Nettoerlöse: Die Zahlen sind besser als die Stimmung / Im europäischen Vergleich schneiden die deutschen Sender am besten ab

    Wenn es kälter wird, rücken alle ein bisschen näher zusammen. Das gilt auch für die großenTV-Anbieter Seven-One Media und IP Deutschland. So knapp wie im Jahr 2012 war der Abstand der Wettbewerber bei den Nettowerbeerlösen selten: Auf 41 Prozent Mark

    [7869 Zeichen] Tooltip
    Vermarkter wieder Kopf an Kopf Deutschland trotzt der Euro-Krise RTL Deutschland wächst 2012 gegen den Trend
    € 5,75

    Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 024

    Praxis

    Bitte recht freundlich!

    TV-Nettoerlöse: Die Zahlen sind besser als die Stimmung / Im europäischen Vergleich schneiden die deutschen Sender am besten ab

    Wenn es kälter wird, rücken alle ein bisschen näher zusammen. Das gilt auch für die großenTV-Anbieter Seven-One Media und IP Deutschland. So knapp wie im Jahr 2012 war der Abstand der Wettbewerber bei den Nettowerbeerlösen selten: Auf 41 Prozent Marktant

    [7869 Zeichen] Tooltip
    Vermarkter wieder Kopf an Kopf

    Deutschland trotzt der Euro-Krise

    RTL Deutschland wächst 2012 gegen den Trend
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 010

    Hintergrund

    Vermarkter atmen durch

    TV-Werbemarkt: Erholung im 1. Halbjahr / Wachstum von 4 Prozent kann Verluste aus 2009 noch nicht kompensieren Juliane Paperlein

    Es ist wieder Geld im Markt. Die Konjunktur zieht an und mit ihr die Werbewirtschaft, insbesondere die größte Gattung Fernsehen. Zu Jahresbeginn gingen noch zahlreiche Ausblicke von einer Nullrunde, wenn nicht gar von einem weiteren Abrutschen der TV-Wer

    [8065 Zeichen] Tooltip
    Die großen Gruppen dominieren den Markt - Marktanteile am Brutto-TV-Werbeumsatz 2009 - Anteil in Prozent

    Brutto-Netto-Schere geht weiter auf - Entwicklung der Brutto- und Netto-TV-Werbeumsätze - Angaben in Milliarden Euro

    Die Zeichen deuten nach oben - Prognose für TV-Werbemarkt 2010 - Zuwachs in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 084

    Media TV-Marketing

    Kopf an Kopf zur Normalität

    Trotz deutlich schwächerer Einbuchungen im Werbejahr 2001 gehen RTL-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media, das Vermarktungsunternehmen der Kirch-Gruppe, von einem weiteren Wachstum der Werbeeinnahmen für die Gattung aus.

    Der Optimismus ist die Geschäftsgrundlage der Fernsehvermarkter. Selbst wenn die Zeiten härter werden, müssen sie Zuversicht zur Schau tragen, um ihre Kunden nicht aufzuschrecken. Das aktuelle Werbejahr liefert dafür den besten Beweis. Obwohl landauf, lan

    [10595 Zeichen] Tooltip
    Positive Überraschung im Jahr 2000 - Mittelfristprognose der Prognos AG aus dem Jahr 1998 (in Mio. Mark)

    Mittelfristprognose der Prognos AG aus dem Jahr 2000 - in Mio. Mark

    Milleniumsjahr als Ausreißer - Absoluter Zuwachs der Mediengattungen auf Basis der Nettoeinnahmen - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 001

    TV-Werbung boomt auch im nächsten Jahrtausend

    TV-Erlöse erreichen zweistellige Milliardenhöhe / Neue Modelle sollen die Nachfrage entzerren

    FRANKFURT Bis zum Jahr 2010 wird das TV-Werbevolumen noch einmal kräftig auf einen zweistelligen Milliardenbetrag zulegen, prognostizierten die Vermarktungschefs der großen Privatsender am HORIZONT-Round-table. Neue Angebotsmodelle sollen die Übernachfrag

    [2855 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 040

    Medien

    IP: Netto-Werbevolumen steigt über 40 Milliarden

    KRONBERG Einer Werbemarkt-Prognose der IP Deutschland auf Basis der ZAW- Zahlen zufolge wird das Netto-Werbevolumen 1998 erstmals über 40 Milliarden Mark betragen. Für 1998 rechnet der Vermarkter mit einem Gesamtwerbewachstum von 4,5 Prozent, nachdem der

    [963 Zeichen] € 5,75