Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 35 vom 01.09.2016 Seite 32

    Report TV-Marketing

    Das TV bleibt an

    Verpasste Sendungen können in Mediatheken der Sender zu einem beliebigen Zeitpunkt angeschaut werden und die Serien-Highlights gibt es auf Netflix & Co. Längst haben wir uns an die erweiterten Möglichkeiten von Bewegtbild gewöhnt. Wie wir vor diesem

    Der Seven-One Media View Time Report untersucht die Bewegtbildnutzung in Deutschland. Die Erhebung erfolgte mittels einer repräsentativen Befragung von 3000 Personen ab 14 Jahren im 1. und 2. Quartal 2016. Hierzu wurden die einzelnen Medien separat u

    [3453 Zeichen] Tooltip
    Auch die Jungen sitzen vor der Glotze - Die tägliche Nutzungsdauer von Videoangeboten der 14- bis 34-jährigen Fokus auf programmbezogener Nutzung - Die Aktivitäten auf Connected TVs, die mindestens selten genutzt werden TV an und relaxen - Wie sehr treffen die Aussagen zum Faktor Entspannung und Unterhaltung auf die Befragten zu Hier kann man etwas lernen - Wie sehr treffen die Aussagen zum Faktor Information auf die Befragten zu
    € 5,75

    Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 40,41

    Report Bewegtbild

    „Wir brauchen Mediapläne für heute“

    Zukunft des TV: Mediaplus- Geschäftsführer Andrea Malgara und IP-Chef Matthias Dang im Expertengespräch

    Sie sind zwei alte Hasen im TV-Geschäft und wer könnte besser einordnen, wo die Reise im Fernsehen gerade hingeht? In HORIZONT diskutieren Mediaplus-Geschäftsführer Andrea Malgara und IP-Chef Matthias Dang über die Zukunft von TV und sind sich vor allem in einem einig: Aller neuen technischen Möglichkeiten zum Trotz, ist das lineare Fernsehen in den nächsten Jahren noch nicht zu ersetzen. Ein Expertengespräch.

    [14563 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-2 vom 09.01.2014 Seite 14

    Hintergrund

    Video weckt Begierden

    Bewegtbildwerbung: Google und Facebook versuchen, sich ihren Teil der wachsenden Budgets zu sichern

    In der heftigen Diskussion um die Wirkung von Onlinewerbung 2013 ist ein Bereich weitgehend ungeschoren davongekommen: Bewegtbildwerbung. Die Wachstumsraten sind unverändert hoch, je nach Schätzung um die 30 Prozent, teilweise sogar um die 50. Bewegt

    [7149 Zeichen] Tooltip
    Smartphone-Besitzer schauen unterwegs - Nutzungsintensität von Mobile Bewegtbildangeboten Brutto-Marktvolumen wächst - Entwicklung Bewegtbild-Werbeformen
    € 5,75

    Horizont 1-2 vom 09.01.2014 Seite 014

    Hintergrund

    Video weckt Begierden

    Bewegtbildwerbung: Google und Facebook versuchen, sich ihren Teil der wachsenden Budgets zu sichern

    In der heftigen Diskussion um die Wirkung von Onlinewerbung 2013 ist ein Bereich weitgehend ungeschoren davongekommen: Bewegtbildwerbung. Die Wachstumsraten sind unverändert hoch, je nach Schätzung um die 30 Prozent, teilweise sogar um die 50. Bewegtbild

    [7149 Zeichen] Tooltip
    Smartphone-Besitzer schauen unterwegs - Nutzungsintensität von Mobile Bewegtbildangeboten

    Brutto-Marktvolumen wächst - Entwicklung Bewegtbild-Werbeformen
    € 5,75

    Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 35

    Report Digital Business I

    Dehnübung im Netz

    Video Ads sind gefragt wie nie / TV-Kunden wollen im Web zusätzliche Kontakte sammeln

    Mangel ist eigentlich ein Fremdwort für das Internet. Doch Bewegtbild-Inhalte, die sich als Werbeumfeld eignen, gibt es zu wenige – trotz reger Nachfrage. „Es fehlt an buchbarer Fläche. Das ist ein Problem, das sich aus dem Erfolg von Bewegtbild-Kamp

    [4013 Zeichen] Tooltip
    Regelmäßiger Bewegtbild-Konsum noch gering
    € 5,75

    Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 035

    Report Digital Business I

    Dehnübung im Netz

    Video Ads sind gefragt wie nie / TV-Kunden wollen im Web zusätzliche Kontakte sammeln

    Mangel ist eigentlich ein Fremdwort für das Internet. Doch Bewegtbild-Inhalte, die sich als Werbeumfeld eignen, gibt es zu wenige – trotz reger Nachfrage. „Es fehlt an buchbarer Fläche. Das ist ein Problem, das sich aus dem Erfolg von Bewegtbild-Kampagne

    [4013 Zeichen] Tooltip
    Regelmäßiger Bewegtbild-Konsum noch gering
    € 5,75

    HORIZONTmagazin extra 04 vom 11.12.2008 Seite 006

    Medien-Trends 2009

    Abschied vom Pantoffelfernsehen

    Die Sender stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung: Der Sprung ins digitale Zeitalter erfordert neue Erlösmodelle, das Kerngeschäft gerät zunehmend in Bedrängnis

    Wenn Thomas Gottschalk am Samstagabend im roten Samtfrack auf seiner Couch Hollywood und Hartz IV versöhnt, dann wissen wir: Es lodert noch, das Lagerfeuer! Über 13 Millionen Zuschauer schalten "Wetten, dass ...?" im ZDF regelmäßig ein, rund 40 Prozent a

    [7236 Zeichen] Tooltip
    Online wächst auf Kosten der Klassik - Veränderung der Werbeinvestitionen 2009 (Prognose)

    Werbung folgt den Zuschauern ins Netz - Digital-progessives Szenario
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 006

    Nachrichten

    STUDIE IP Deutschland legt Studie "Internet 2002" vor / Werbevolumen wächst europaweit um 3 Prozent

    Briten kaufen zunehmend im Netz

    Köln / Fast 60 Prozent der Amerikaner sind online. In Europa surfen dagegen nur rund 40 Prozent der Bevölkerung im Netz. Das sind Ergebnisse der Studie "Internet 2002", die der Werbezeitenvermarkter IP Deutschland vorgelegt hat. Hiernach nimmt die Interne

    [3487 Zeichen] Tooltip
    Amerikaner werben online am meisten - Die zehn größten Online-Werbemärkte in USA und Europa
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 046

    Medien

    NEUE STUDIEN

    Medien im Tagesablauf Mitte April veröffentlicht die IP Deutschland die Studie «MiT 2002 - Medien im Tagesablauf». Hierbei handelt es sich um eine umfangreiche Analyse zur Bedeutung der Massenmedien im Tagesablauf der Deutschen. Die Untersuchung basiert

    [6909 Zeichen] € 5,75