Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 73 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 50

IT und Logistik

KI verbessert Preise und Prognosen

Eurocis: Anbieter zeigen neue Software mit Künstlicher Intelligenz und schlauen Algorithmen

Düsseldorf. Künstliche Intelligenz gibt Händlern immer mehr Möglichkeiten an die Hand. Bei der Eurocis wurde das vor allem bei Software für Preisoptimierung und Absatzprognose deutlich.

[4466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 38

IT und Logistik

Internet der Dinge und KI verändern den Handel

IBM, SAP und Deutsche Telekom zeigen bei der Cebit Geschäftsmodelle auf Basis von IoT und Künstlicher Intelligenz

Hannover. Das Internet der Dinge eröffnet auch dem stationären Handel neue Perspektiven – wenn er aus der wachsenden Datenmenge die richtigen Erkenntnisse gewinnt. Kein Wunder daher, dass IBM und SAP auf der Cebit den Durchbruch kognitiver Technologien verkündeten.

[3957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 037

IT und Logistik

IBM hilft Kunden von SAP in die Cloud

Walldorf. SAP und IBM haben eine weltweite „Cloud-Partnerschaft“ geschlossen. Ziel ist es, SAP-Anwendern ein flexibleres Hosting der ERP-Software und vor allem der schnellen Datenbanktechnik Hana anbieten zu können. Bereits seit längerem sind Amazon Web

[606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 37

IT und Logistik

IBM hilft Kunden von SAP in die Cloud

Walldorf. SAP und IBM haben eine weltweite „Cloud-Partnerschaft“ geschlossen. Ziel ist es, SAP-Anwendern ein flexibleres Hosting der ERP-Software und vor allem der schnellen Datenbanktechnik Hana anbieten zu können. Bereits seit längerem sind Amazon

[606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2013 Seite 050

IT und Logistik

Analyse und Prognose gefragt

Düsseldorf/Mannheim. Analyse-Software und neue Datenbank-Technologien sollen Händlern eine präzisere Steuerung von Beständen, Bestellmengen und vielen Geschäftsprozessen entlang der Lieferkette ermöglichen. Sowohl bei der Eurocis als auch bei der Technol

[1784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2013 Seite 50

IT und Logistik

Analyse und Prognose gefragt

Düsseldorf/Mannheim. Analyse-Software und neue Datenbank-Technologien sollen Händlern eine präzisere Steuerung von Beständen, Bestellmengen und vielen Geschäftsprozessen entlang der Lieferkette ermöglichen. Sowohl bei der Eurocis als auch bei der Tec

[1784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 039

IT und Logistik

Datenforscher ringen mit Qualität

Würzburg. Mangelnde Datenqualität ist aktuell das größte Problem bei Business-Intelligence-Projekten. Eine Umfrage des Barc-Centers unter 2500 Anwendern von Analysesoftware für Unternehmen zeigt, dass dieser Mangel sich gegenüber früheren Untersuchungen

[524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

IT und Logistik

Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 033

IT und Logistik

Globus Schweiz stemmt Großprojekt

Migros-Tochter führt neue Software in Filiale, Lager und Zentrale ein - SAP steuert Warenwirtschaft

Zürich. Der Warenhaus- und Fachgeschäftbetreiber "Magazine zum Globus AG" hat auf einen Schlag die wichtigsten IT-Systeme ausgetauscht. In die neuen Lösungen für Warenwirtschaft, Kasse und Logistik fließen 30 Mio. CHF. Federführend bei dem Riesenprojekt

[4474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 033

IT und Logistik

Media-Saturn baut flexible IT

Neue System-Landschaft für das Internet-Zeitalter - Oracle Warenwirtschaft - Tibco verbindet Software verschiedener Anbieter

Ingolstadt. Media-Saturn macht sich mit einer neuen IT-Architektur fit für Internet-Zeitalter und China-Expansion. Teile der künftigen Systemlandschaft mit Software von Oracle, SAP, Tibco, IBM, Pironet und Teradata sind bereits live. Europas größter Ele

[4997 Zeichen] € 5,75

 
weiter