Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Engelke sorgt vor Manch einen mag sie nerven - die Hannoversche Leben setzt weiterhin auf sie: Anke Engelke bleibt das Testimonial des Direktversicherers. Derzeit ist der Comedy-Star in vier TV-Spots zu sehen, in denen sie erzählt, wie man mit den Angeb

[4616 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin extra 02 vom 20.07.2006 Seite 012

Global Marketer Summit

Messen auf Partnersuche

Der boomende russische Markt lockt immer mehr deutsche Messeveranstalter an

Neue Zeiten in Moskau: Wo einst Militärparaden stattfanden und Uniformierte zur Marschmusik salutierten, stehen heute als Radieschen verkleidete Studenten und verteilen buntbedruckte Werbeflyer. Die Lichtreklame des zentralen Kaufhauses Gum taucht den Ro

[11036 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Messeplätze in Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 050

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Interview

"Wir werden den Trend überleben"

Peter Kowalsky, Erfinder der Kultbrause und Geschäftsführer der Bionade GmbH. Lebensmittel Zeitung: Herr Kowalsky, Ihr Softdrink segelt recht erfolgreich im Windschatten des Wellness- und Gesundheitstrends. Wäre der Erfolg auch unabhängig von diesem Tren

[5671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 061

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Ralph Bestgen (37), zuletzt Geschäftsführer der Brandt Group Hausgeräte in Ahlen, ist neuer Vertriebsleiter bei der Bauknecht Hausgeräte GmbH, Schorndorf. • Stephan Gossler, Gründer und Inhaber der CON Management Consultants, ist jetzt auch Partner de

[2953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 045

Service Informationstechnologie/Logistik

Otto und Ikea nutzen den PIC

Danzas und DB Cargo erweitern Trassenangebot für KEP-Dienste

Frankfurt, 30. November. Der Parcel Intercity (PIC), der Güterzug der Danzas Euronet GmbH, hat eine neue Abzweigung in den Großraum Stuttgart erhalten. Damit werden pro Jahr weitere 5000 Lastkraftwagenfahrten von der Straße auf die Schiene verlagert. Se

[1636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 066

Service Analyse

Fast Food wächst noch immer schnell

Gastronomie: Deutschlands größte Unternehmen, Systeme, Gruppen / Von Gretel Weiß

Frankfurt, 16. März. Für die Großen der Branche war 1999 ein Rekordjahr, das beste seit Mitte der Dekade. Dahinter stehen Expansion, Markenstärke sowie die Fähigkeit, intern und extern auf Veränderungsdruck zu reagieren. 1999 stehen Deutschlands führende

[8897 Zeichen] Tooltip
Die größten Handelsgastronomen

Die Top 20 Systemgastronomen
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 004

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Boris Udina

In den USA informieren sich mittlerweile mehr als ein Drittel der Konsumenten online über ihr Traumauto (siehe Seite 57). Von welchen Werbemaßnahmen haben Sie sich denn beim Kauf Ihres Wagens leiten lassen? Michael Haug, Geschäftsführer, Very Interactiv

[2732 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 055

Personality Personalien

Professor Dr. Klaus E. Goehrmann, 58, wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der NCR GmbH und der NCR Holding GmbH gewählt. Als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, Hannover, trägt Goehrmann zugleich die Verantwortung für die größte Computerme

[9226 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 010

Nachrichten

Die Werbung bleibt ein Wachstumsmarkt

Marketer und Werber glauben an drei Prozent Wachstum 1997/ Telekommunikation boomt / Werberestriktionen und Overkill der Botschaften bereiten Sorgen

Frankfurt Bei drei Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr werden sich die Werbeinvestitionen Ende 1997 einpendeln, glauben Werbe- und Marketingleiter sowie Agenturchefs, die bei der HORIZONT-Konjunkturumfrage ihre Prognosen abgaben. Wachstumsbranche Numme

[12103 Zeichen] € 5,75

 
weiter