Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 080

    Agenturen

    Internationale Etats stärken Neugeschäft

    Kunden fordern von ihren Agenturen grenzüberschreitende Media- und Automobilkompetenz.

    Frankfurt / Die Automobilbranche kommt in diesen Tagen so richtig in Fahrt: Mercedes und MCC haben neue Aufträge an Springer & Jacoby vergeben, Opel schlüpft unter das Dach von McCann-Erickson, BMW vertraut Jung v. Matt den weltweiten Relaunch des Mini-Co

    [2658 Zeichen] Tooltip
    Etats im Oktober 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    Mittelmäßigkeit ist zutiefst beunruhigend

    Das erste Interview seit drei Jahren: Frank Lowe, Chef der Lowe-Group, über Cannes, die Mittelmäßigkeit der Werbequalität und die deutschen Pläne

    PARIS Seit seiner umstrittenen Jury-Präsidentschaft in Cannes vor drei Jahren hatte sich Frank Lowe, Gründer und Chef der Lowe-Group Worldwide, von der Öffentlichkeit zurückgezogen. HORIZONT sprach mit dem britischen Agenturchef über seine Cannes-Erinneru

    [23514 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite 044

    Agenturen Interview

    Die Agenturen werden ihre Rolle stärken

    Interview mit Interpublic-Chairman Phil Geier über die Chancen der Agenturbranche und die internationale Entwicklung der Interpublic-Agenturen

    Die Interpublic Group of Companies (IPG) ist nach eigenen Angaben im klassischen Werbegeschäft die größte Agenturholding der Welt. Mit den unter ihrem Dach agierenden internationalen Networks McCann-Erickson, Lintas sowie Lowe & Partners sowie McCann-Eric

    [26570 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1992 Seite 038

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    Schleudersitz: "Der Kontakter steht unter Druck"

    HORIZONT-Serie über die führenden Köpfe großer Networks: CEO Heimar Schröter / Von Rosemarie Totzauer

    Frankfurt - Gerade fünf Monate ist Heimar Schröter jetzt als Chef der beiden Lowe-Büros in Frankfurt und Düsseldorf im Amt. In dieser Zeit hat er der deutschen Gruppe nicht nur eine andere Organisation in Form eines Unit- Systems verpaßt, einige Top-Kreat

    [18630 Zeichen] € 5,75