Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 048

    Das Jahr Perspektiven 2010

    BUSINESS STRATEGIEN 2010

    Wie wird das kommende Jahr? Wie schätzen die Unternehmen Chancen und Risiken ein? Welche unternehmerischen Maßnahmen haben 2010 Priorität? Jürgen Müller über die Ergebnisse einer aktuellen TW-Studie.

    Es ist noch nicht offiziell, aber man darf die Prognose wagen, dass "Krise" das Wort des Jahres 2009 werden wird. Bei Veranstaltungen und Kongressen, in den Medien und beim Smalltalk erging man sich in negativen Superlativen. Nicht wenige zeichneten ein

    [12467 Zeichen] Tooltip
    TEXTILEINZELHANDEL: PERSPEKTIVEN 2010 - Wie beurteilen Sie Ihre Perspektive für das Jahr 2010 in folgenden Punkten ?

    SORTIMENTE 2010 - Welche unternehmerischen Maßnahmen haben für Sie 2010 Priorität?

    KOMMUNIKATION 2010 - Welche unternehmerischen Maßnahmen haben für Sie 2010 Priorität?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 046

    Business Handel

    Die große L&T-Familie

    Das Textilkaufhaus Lengermann&Trieschmann ist Platzhisch am Standort Osnabrück. Nun wandelt sich das Familienunternehmen vollends zum Erlebnishaus. Das spiegelt sich nicht nur in der Sortimentspolitik wider, sondern kommt auch deutlich im Umgang mit den K

    [9883 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 080

    Business Handel

    Paarlauf in der Trend-Etage

    Ludwig Beck eröffnet in München die Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer"

    Beck hat seit '97 über 50% des Hauses umgestaltet und dabei rund 20 Mill. DM investiert. Ludwig Beck tritt in seinem Stammhaus am Marienplatz in München mit einem neuen Konzept in der Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer" an. Hierbei folgte das Unt

    [3507 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 094

    Business Handel

    Beck schafft Lifestyle-Welten

    Das Münchener Stammhaus mit neuer Designer- und Bademoden-Abteilung

    Der Sommer 1999 steht im Münchner Stammhaus von Ludwig Beck am Marienplatz im Zeichen der Neugestaltung der über 1200 m2 großen Fläche im vierten Stock mit Jeans, trendiger Mode, Schuhen und Accessoires. Nach Abschluß dieses Umbaus hat das "Kaufhaus der S

    [4952 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 041

    Business Handel

    Bekenntnis zum Standort Dortmund

    "Giorgio & Donatella" hat umgebaut und denkt bereits an Expansion

    "Die Kunden kommen nicht von selbst", wissen Bahman und Ferry Majd. "Wir als Händler müssen konkurrenzfähig und aktuell sein, wollen wir sie für unser Geschäft begeistern. Deshalb müssen wir mit erweiterten Sortimenten Kaufanreize schaffen und müssen auch

    [5858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 022

    Handel

    Höfer: Modehaus nimmt die jüngere Zielgruppe ab 25 Jahre ins Visier

    Zukunft baut auf Bewährtem auf

    be Meppen - Mit dem Generationswechsel verband das Modehaus Höfer in Meppen einen Totalumbau außen wie innen und nahm gleichzeitig eine Verjüngung des Sortiments vor. Matthias Höfer (33) ist nun Inhaber des Unternehmens, das vor 27 Jahren von seinem Vat

    [2638 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 033

    Handel

    Vosschulte: Durch Umbau mehr Platz geschaffen

    "Fashion mobil"

    be Dortmund - Nachdem Axel Vosschulte erkannte, daß in seinem Modehaus Strick und Hosen die tragenden Sortimentssäulen sind, hat er beiden Warengruppen nun großzügig Platz eingeräumt. Dazu war im Obergeschoß des Modehauses am Ostenhellweg in Dortmund ei

    [2735 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 016

    Handel

    Karstadt: Nach Umbau Wiedereröffnung in Niedersachsens Metropole

    Sechs Richtige für Hannover

    sp Hannover - Nach zweieinhalb Jahren Umbau präsentiert sich Karstadt in Hannover im modernen Outfit: mit fünf neu gestalteten Häusern und mit einem für die Karstadt-Filiale der niedersächsischen Landeshauptstadt erstmaligen Schnäppchenmarkt. Das Motto fü

    [8587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 016

    Handel

    Kaufhof: Die ersten Häuser werden auf Galeria-Konzept umgestellt

    Macht Galeria verlorenen Boden gut?

    be Köln - Mit dem Umbau der Häuser an der Hohe Straße in der City und im Rhein-Center im Stadtteil Weiden stellt der Kaufhof seine ersten Häuser auf das Galeria-Konzept um. Sie werden künftig auch "Galeria Kaufhof" heißen. "Wir wollen unsere traditionel

    [3413 Zeichen] € 5,75