Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

Fashion Top Fashion

Top Fashion Women

Labels Herbst/Winter 2004

83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

[32947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 054

Business Handel

Im Bett mit Claudia

Der niederländische DOB-Filialist Claudia Sträter vor seiner Deutschland-Expansion

"Wir stehen mit Claudia auf und wir gehen abends mit ihr schlafen", sagt Caspar Ernst, Geschäftsführer der niederländischen Claudia Sträter BV in Diemen (bei Amsterdam). Die hohe Identifikation mit dem Unternehmen gehört zum Programm. Und irgendwie schein

[4201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 042

Fashion

Die Schauen von Düsseldorf

Auch am Rhein darf's kapriziös sein

Da schau her - die Modenschau ist noch immer der effektivste Weg, um eine Kollektion im Überblick zu präsentieren. Das gilt auch für Düsseldorf. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen die ganz große Öffentlichkeit sucht mit einer Schau direkt auf der Messe

[3230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 206

Business Industrie

Articles setzt auf deutschen Fachhandel

DOB-Linie der Secon-Gruppe bedient rund 200 Kunden in Deutschland

Seit rund vier Jahren gibt es Articles als weiteres modisches DOB-Label aus dem Hause der Amsterdamer Secon-Gruppe. Und nach Turnover und Another Woman wird Articles seit zweieinhalb Jahren auch auf dem deutschen Markt vertrieben. Hier soll die Marke Schr

[2392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 112

Business Industrie

Vestebene startet vertikale Kette "Oltre"

Ab 2000 werden die Labels Caractère und Elena Miro auf dem deutschen Markt forciert

Der italienische Textil- und Bekleidungskonzern Miroglio/Vestebene mit Sitz im piemontesischen Alba startet am 10. Februar 2000 zunächst nur auf dem italienischen Markt schlagartig eine neue vertikale Kette namens "Oltre" und eröffnet in der ersten Stufe

[4662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 060

Fashion Hochwertige DOB

Die Kundinnen

A-Klasse Shopper

Die Marktbedeutung der Kernzielgruppe, die die Anbieter hochwertiger DOB ins Auge fassen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Eine interessante Zielgruppe für den Einzelhandel. Denn mit 3 000 DM im Jahr gibt sie dreimal soviel wie die Durchschnitts

[5947 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

Business Handel

"Design hoch zwei"

Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

[10560 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 134

Fashion Damenmode

Diskussion: Industrie und Handel über Konfektion und Einzelteiligkeit

Wie Casual darf Business sein?

Der Casualisierungsprozeß zieht sich wie ein roter Faden durch die neuen Kollektionen. Der Trend geht weg vom Total Look und damit vom Hosenanzug und Kostüm - hin zu freieren Kombinationen. Durch die zunehmende Bedeutung des Rocks in Kombination mit kurze

[4831 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 023

Fashion

Casual

In diesem Thema Casual steckt zum kommenden Sommer die stärkste Erneuerung in der Mode. Das hat die CPD klar vor Augen geführt. Doch Casual muß neu definiert werden. Es geht nicht nur um Leisurewear. Es geht sehr star um Komfort, um Softness, um Leichtigk

[6240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 016

Kommentar

Was will die smarte Schlampe ?

Über die kommerziell richtige Gewichtung von Opulenz, Purismus und Dekoration

Auf den großen Modemessen dieser Saison gibt es eine ziemliche Verwirrung und Ratlosigkeit über das neue große Modethema «Casual» und «Casualisierung». Wir hatten das Thema schon einmal, als vor einigen Jahren Escada mit «Escada Sport», Strenesse mit «Blu

[4859 Zeichen] € 5,75

 
weiter