Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 016

News Kommentar

Die K.u.K.-Frage

Wird Karstadt jetzt Kaufhof übernehmen? Darüber wird derzeit intensiv spekuliert. Spannender allerdings bleibt die Frage: Mit welchem Konzept können die Warenhäuser künftig im Markt bestehen?

Mit Synergien verhält es sich ganz ähnlich wie mit dem G-Punkt - jeder spricht davon, aber gefunden hat sie noch keiner. Ein alter, gern zitierter Witz unter Wirtschafts-Beobachtern. Gemeint ist, dass die bei Großfusionen stets beschworenen Kosten- und N

[5125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 064

Service

Das Forum für den Branchen-Nachwuchs

Noch eine Woche bis zum TW Young Professionals' Day

Jobs mit Zukunft" ist das Thema des zweiten TW Young Professionals' Days am 28. Mai in Frankfurt am Main. Dieses größte Nachwuchs-Forum der Branche beschäftigt sich mit den neuen Aufgaben im Mode-Business vor dem Hintergrund des rasanten Strukturwandels.

[2558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 104

Service

Das Forum für den Branchen-Nachwuchs

TW Young Professionals' Day am 28. Mai in Frankfurt am Main

Jobs mit Zukunft" ist das Thema des zweiten TW Young Professionals' Days am 28. Mai in Frankfurt am Main. Dieses größte Nachwuchs-Forum der Branche beschäftigt sich mit den neuen Aufgaben im Mode-Business vor dem Hintergrund des rasanten Strukturwandels.

[2575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 068

Service

Das Forum für den Branchen-Nachwuchs

Beim TW Young Professionals' Day am 28. Mai geht es um die Jobs mit Zukunft

Das Thema des zweiten TW Young Professionals' Days am 28. Mai in Frankfurt/M.ist "Jobs mit Zukunft". Das größte Nachwuchs-Forum der Branche beschäftigt sich mit den neuen Aufgaben im Mode-Business vor dem Hintergrund des rasanten Strukturwandels. Durch di

[2198 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 076

Service

Das Forum für den Branchen-Nachwuchs

Beim TW Young Professionals' Day am 28. Mai geht es um die Jobs mit Zukunft

Das Thema des zweiten TW Young Professionals' Days am 28. Mai in Frankfurt am Main ist "Jobs mit Zukunft". Das größte Nachwuchs-Forum der Branche beschäftigt sich mit den neuen Aufgaben im Mode-Business vor dem Hintergrund des rasanten Strukturwandels. Du

[2324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 080

Service

Die Jobs mit Zukunft

Die neuen Aufgaben im Mode-Business sind das Thema des TW Young Professionals' Days am 28. Mai

"Jobs mit Zukunft" ist das Thema des zweiten TW Young Professionals' Days am 28. Mai in Frankfurt am Main. Dieses größte Nachwuchs-Forums der Branche beschäftigt sich mit den neuen Aufgaben im Mode-Business vor dem Hintergrund des rasanten Strukturwandels

[2594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S014

Das Jahr Panorama Leute 2002

Panorama Leute 2002

Die Beste-Lösung: Frank Henke (71) wollte, dass sein Unternehmen und die Kollektionen Blacky Dress und Jean Paul am Markt bleiben. Und so hat er Jens Beste, knapp über 30 und zuletzt Geschäftsführer für Design und Produkt bei Marc O'Polo, zunächst 25% u

[8212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

Business Thema

Preiskonzepte liegen vorn

Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

[12396 Zeichen] Tooltip
Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Textilumsätze nach Warengruppen
€ 5,75

 
weiter