Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 026

    Service Marketing

    Nespresso mit Shop-in-Shop

    Frankfurt, 20. Dezember. Mit einem für Deutschland neuen Konzept baut Nestlé derzeit das Boutiquen-Netz für seine Premiummarke Nespresso zügig aus. Bislang gab es hierzulande lediglich vier Standorte: Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt. Jetzt erö

    [858 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 048

    Service Marketing

    Handel holt seine Kunden im Wohnzimmer ab

    Interesse an TV-Werbung steigt - Werbezeitenvermarkter haben Discounter im Visier - Strategische Konzepte noch unausgereift

    Frankfurt, 31. Oktober. Deutsche Handelsunternehmen unterschiedlichster Branchen haben in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Geld in TV-Werbung investiert. Hintergrund sind die verstärkten Anstrengungen der Händler, sich als echte "Retail Brands" zu pr

    [8978 Zeichen] Tooltip
    Schwarz-Gruppe Top-Spender 2001 und 2002 - Gesamtwerbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Rewe legt im TV deutlich zu - TV-Werbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Noch fließt das meiste Werbegeld in Print - Mediasplit - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 060

    Service Marketing

    Gute Karten für Tante Emma in der City

    Kleine und mittelständische Händler schließen sich gegen Großprogramme wie Payback zusammen - Beispiel Eichstätt

    Frankfurt, 30. August. Das Rabattgesetz ist weg, kartengebunde Bonussysteme haben als elektronische Neuauflage der alten Rabattmarken Konjunktur. Um sich gegen Großprogramme wie Payback, Karstadt - beide Händler vereinen gemeinsam bereits knapp 16 Mio. Ka

    [6941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 040

    Service Marketing

    Deutsche Händler starten Karten-Aufholjagd

    Mercer-Consulting untersucht Kundenbindungsprogramme in Europa und Nordamerika - Nur wenige werden überleben

    Frankfurt, 9. August. Der Wegfall des Rabattgesetzes und der Zugabenverordnung hat zu verstärkten Aktivitäten in den Marketing- und Strategieabteilungen vieler deutscher Unternehmen geführt. Die 10-Prozent-Rabattaktion bei Kaufhof im April dieses Jahres u

    [6322 Zeichen] Tooltip
    Hohes Wachstumspotenzial in Deutschland - Anzahl von Mitgliedschaften in Loyalitätsprogrammen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 052

    Service Marketing

    Karstadt sucht Kartenpartner

    Frankfurt, 29. März. Der Karstadt-Quelle-Konzern hat auf Anfrage der LZ eine mögliche Kooperation seiner Kundenkarte mit dem Tankstellen-Betreiber Aral weder bestätigt noch dementiert. Die "Wirtschaftswoche" hatte in ihrer jüngsten Ausgabe von einer Zusam

    [950 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 052

    Service Marketing

    "Die Gerichte werden Grenzen setzen"

    Unternehmen planen Zeit ohne Rabattgesetz - Mittelständler befürchten erhebliche Nachteile - Der LEH sieht nur geringen Spielraum

    Frankfurt, 18. Januar. Noch sind Rabattgesetz und Zugabenverordnung nicht gestrichen, da sprießen im Handel schon zahlreiche Ideen, wie aus der neuen Freiheit Nutzen gezogen werden kann. Morgenluft wittern vor allem Unternehmen, die bereits über Kundenkar

    [6157 Zeichen] Tooltip
    Kundenkarten im Handel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 054

    Service Marketing

    Globus und Aldi verteidigen ihre Spitzenposition

    Kundenmonitor: Im Handel legen die Besten zu und die Schlechteren verlieren weiter - Rote Laterne für Wal-Mart

    Frankfurt, 5. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland ist im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand gestiegen - wenngleich in abgeschwächter Form. Getragen wird die positive Entwicklung "vor allem von den meisten Handelsbranchen, die si

    [6716 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit - Ranking der Handelsbranche 2000

    Beschwerderaten und Beschwerdezufriedenheit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 056

    Service Marketing

    MARKETING-NEWS

    Mit der "Vernetzung klassischer und interaktiver Medien" als Herausforderung für den Direktmarketing-Manager beschäftigt sich eine Podiumsdiskussion, zu der die Bayerische Akademie der Werbung (BAW) einlädt. Nähere Informationen zur am 24. Mai in München

    [3998 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 058

    Service Marketing

    Handel als Projektpartner gewünscht

    City-Management: Filialbetriebe sollen sich mehr für die Innenstadt engagieren

    LZ. Frankfurt, 26. Oktober. Auf der dritten Erfahrungsaustausch- Tagung "City-Management/Stadtmarketing" am 17. Oktober in Frankfurt am Main diskutierten vornehmlich City-Manager. Eine ihrer Hauptforderungen war, daß sich die führenden Einzelhandelsfilial

    [6210 Zeichen] € 5,75