Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Bücher sind Lebensmittel

    Tassilo Zimmermann

    Im Buchgeschäft des SB-Handels vollzieht sich ein grundlegender Wandel. Mehr und mehr legen Handelsunternehmen Wert darauf, diese Warengruppe kompetent zu präsentieren. Die Zeiten, als etwa Taschenbücher in Schütten ein eher kümmerliches Dasein als Ramsch

    [2895 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 036

    Journal Fachthema Bio

    Raus aus der Nische

    Öko-Produkte auf dem Weg zum Milliardengeschäft / Von Birgit Will

    Die Zeiten der verstaubten Öko-Ecke sind endgültig vorbei. Seit 1988 hat sich die Zahl der regelmäßigen Öko-Käufer von vier auf 17 Prozent verdreifacht. Die Mehrzahl der Verbraucher begrüßt ein entsprechend breites Angebot im Supermarkt. Damit sich die pr

    [10045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 055

    Journal Fachthema Szenegetränke

    An der Tankstelle top

    ... im LEH dagegen mehr Flops / Von Ulrike Vongehr

    Der klassische LEH steht den Szenegetränken skeptisch gegenüber, und zwar erst recht, nachdem sich die alcopoppigen Markenableger in seinen Geschäften schlechter drehen als erwartet. Für die Einkäufer reduziert sich das Thema auf Energy-Drinks, und zwar b

    [6346 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    "Keine exotischen Nischenprodukte"

    Neue Konzepte erweitern den Markt für biologische Lebensmittel / Von Silke Biester

    Auf vier bis sechs Milliarden Mark schätzt der Anbau-Verband Bioland das Marktvolumen von Bio-Produkten in Deutschland. Und die Prognosen für diese Warengruppe klingen ausgesprochen optimistisch. Bis zum Jahr 2 000 könnten mit Bio-Produkten 15 bis 20 Mill

    [8695 Zeichen] € 5,75