Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 032

    Business

    Der Preis wird heiß

    Die Zeiten von "Geiz ist geil" sind eigentlich vorbei, doch die Wirtschaftkrise rückt den Preis wieder stärker in den Fokus.

    Zweite Reduzierungen, heißt es im Esprit-Online-Shop. 30% zusätzlich auf alle Produktgruppen, verspricht Karstadt im Radio und 70% Nachlass auf den urprünglichen Preis bietet Galeria Kaufhof anlässlich der Saisonräumung. Die Rabattschlacht zum Saisonfina

    [11100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.33 vom 15.08.2003 Beilage Nonfood Trends Seite S016

    Analysen

    Weiterhin heiße Preise im Nonfood-Geschäft

    Die Werbestrategien des Handels bei Nonfood werden immer ausgefeilter. Trotz aller qualitativen Anstrengungen bei der Anzeigengestaltung bleibt der Preisverhau aber die beliebteste Variante bei den Vermarktungsstrategien.

    [3668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 074

    Länder Report Sachsen-Anhalt

    LZ-Interview

    LZ-Interview mit Dr. Thomas Lange, Geschäftsführer der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG)

    Lebensmittel Zeitung: Im Juli dieses Jahres wurde die Agrarmarketinggesellschaft neu strukturiert. Welche Veränderungen haben sich dadurch ergeben? Dr. Thomas Lange: Seit Mitte des Jahres hält der Verband der Ernährungswirtschaft Niedersachsen/ Bremen/S

    [5053 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 041

    Länder Report Irland Fisch Meeresfrüchte

    Promotions mit Irish Seafood

    BIM zieht erste Bilanz seiner Tätigkeit 1998 in Deutschland

    js. Bremen, 17. Dezember. Das Irische Seefischereiamt BIM (Bord Iascaigh Mhara), Dublin, hat in diesem Jahr über seine Deutschland-Repräsentanz in Bremen eine Reihe von Promotions mit dem deutschen Lebensmittelhandel durchgeführt. Wie Barbara Byrne berich

    [2283 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 023

    Agenturen

    Briefe an die Redaktion

    Der Nutzen entscheidet Mit Multimedia-Visionen befaßte sich HORIZONT-OFLINE 8/94: Einige Bemerkungen von Paulus Neef in dem Beitrag "Die Deutschen sind oft zu spät dran" zeichnen ein etwas schiefes Bild der "Multimedia- Lage der Nation". Neben Pixelpark g

    [4257 Zeichen] € 5,75