Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 050

    Business Praxis

    Laßt uns froh und munter sein

    Von interaktiv bis traditionell - so versuchte der Handel sein Weihnachtsgeschäft anzukurbeln

    Süßer die Kassen nie klingeln, aber nur, wenn man etwas dafür tut. Getreu diesem Motto hatten viele deutsche Einzelhändler in diesem Jahr ihr Weihnachtsgeschäft angepackt. Beispiele: Mit einem Adventskalender der besonderen Art wartete das Stuttgarter Kau

    [3188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 036

    Handel

    Standort Berlin: Der Bauboom findet auch in den Bezirken statt

    Überall entstehen neue Flächen

    mg Berlin - Auch in den bezirklichen Einkaufszentren sollen neu entwickelte Standorte den wirtschaftlichen Aufschwung beflügeln. In vielen östlichen Bezirken wird durch Einkaufszentren überhaupt erst ein zentraler "Marktplatz" als Identifikations-Punkt ge

    [8037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 23.12.1993 Seite 018

    Handel

    Standort Berlin: Die ECE befürchtet ein Ungleichgewicht zwischen Büro- und Handelsflächen bei zu hohen Bodenpreisen

    "Gute Chancen für den Fachhandel"

    mg Berlin - Die Spree-Metropole bietet gute Chancen für den Facheinzelhandel. Die Zukunfts-Zeichen stehen auf Expansion. Wobei der Osten in puncto Entwicklungsfähigkeit dem Westen voraus ist. So die Meinung der ECE- Projektmanagement Gesellschaft, die a

    [6620 Zeichen] € 5,75