Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 041

    Journal LZ-Gespräch

    Die Hüter des Datenschatzes

    Payback ist Deutschlands größtes Bonus-Programm für den Handel. Real-Chef Uwe Hölzer und Loyalty-Partner-Geschäftsführer Alexander Rittweger erklären, was sich mit den gesammelten Kundeninformationen machen lässt.

    [14691 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 004

    Handel

    Real geht mit Rabatten sparsamer um

    Halbierung der Payback-Bonuspunkte - Hölzer verneint Reduzierung des Budgets - Abschied vom "Gießkannenprinzip"

    Frankfurt, 6. Februar. Nach Galeria Kaufhof geht ein weitere Tochter der Metro AG mit Rabatten etwas sparsamer um. In den Real SB-Warenhäusern erhalten die Payback-Kartennutzer in Zukunft noch die Hälfte der Bonuspunkte für ihren Einkauf. Real-Chef Uwe Hö

    [4543 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 017

    Rückblick Recht

    HIGHLIGHTS

    • Der Slogan: Champagner bekommen, Sekt bezahlen: IBM Aptiva jetzt zum V-Preis" schädigt den Ruf des Champagners und wurde deshalb vom Bundesgerichtshof im April 2002 untersagt. • Der Zentraleinkäufer eines Warenhausunternehmens, der nur für den Einkauf

    [2845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 006

    Handel

    "Mit Rabatten wenig zu gewinnen"

    Kritiker rechnen mit Verdrängung und Spannenschwund - "Das macht Arbeit und kostet Geld"

    Frankfurt, 10. Oktober. Herbst-Offensive von Quelle und Spar-Wochen bei Kaufhof. Es ist die hohe Zeit der Rabatte, mit der viele Händler Umsätze ankurbeln, die Teuro-Debatte vergessen machen und neue Kunden in die Läden locken wollen. Sind die Aktionen er

    [5827 Zeichen] € 5,75