Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 004

Handel

Auf Fergen warten neue Aufgaben

Kaufland-Vorstandschef vor dem Wechsel in den Aufsichtsrat - Schädler übernimmt Warengeschäft komplett

Frankfurt, 12. Februar. Günter Fergen, einer der großen Einkaufschefs im deutschen Lebensmittelhandel, wird voraussichtlich im September den Stuhl des Vorstandsvorsitzenden der Kaufland Stiftung & Co räumen. Insider sagen, er wird weiter eine wichtige Rol

[3219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 004

Handel

Kaufland bremst Wettbewerber aus

Ungehindertes Expansionstempo schreckt Konkurrenz - Hoher Investitionsbedarf - Kaufzurückhaltung verstärkt operative Risiken

Frankfurt, 18. September. Beinahe monatlich hat Kaufland in diesem Jahr neue Übernahmeaktionen gestartet und Wettbewerber ausgebremst. Der in der vergangenen Woche annoncierte Kauf von sieben Hela SB-Warenhäusern gilt nicht als letzter Coup der expansiven

[6528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 006

Handel

Kaufland will in diesem Jahr die 100 voll machen

Großflächen-Discounter im Ausland expansiv - 50. Markt in Tschechien - Bald Start in Rumänien? - Daumenschrauben für Industrie

Frankfurt. 5. Juni. Der zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe gehörende Großflächen-Discounter Kaufland Stiftung & Co. KG will noch in diesem Jahr seinen 100. Auslandsmarkt eröffnen. Während in diesen Tagen die hauseigene Zeitung Tip die Eröffnung des 50. tsche

[5841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 004

Handel

Edeka kommt bei Ruef zum Zug

Kaufland gibt 17 C+C-Märkte ab - Konzentration abgeschlossen

Frankfurt, 10. Oktober. Der Deal zwischen der Kaufland Stiftung & Co KG und der Edeka-Gruppe ist besiegelt. Zwischen Ende 2002 und Februar 2003 übernehmen vier Edeka-Großhandlungen von dem Neckarsulmer Handelsunternehmen 17 Ruef C+C-Märkte mit einem Umsat

[1526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 004

Handel

Kaufland will in Polen richtig klotzen

Ausschreibung für Generalunternehmer über 200 Standorte im Gespräch - Etablierte Konkurrenz investiert ebenfalls

Frankfurt, 19. September. Bislang war die Konkurrenz davon ausgegangen, dass Kaufland, Deutschlands zweitgrößter SB-Warenhausbetreiber, in Polen mittelfristig 60 Standorte errichten wird. Mit dem Projekt "Kaufland - 200 neue Filialbauten in ganz Polen" of

[4362 Zeichen] Tooltip
Kaufland will Top-Player attackieren - Die bedeutenden SB-Warenhausbetreiber in Polen (2001)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 001

Handel

Kaufland am Pranger

Kritik an Jagd auf Konkurrenz-Standorte - Wal-Mart im Visier

Frankfurt, 22. August. Kaufland, Deutschlands zweitgrößter SB-Warenhausbetreiber, sieht sich harscher Kritik ausgesetzt. Das Unternehmen versuche systematisch, die Konkurrenten aus bestehenden Mietverträgen rauszudrängen. Nicht nur die aggressive Preisp

[1145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 004

Handel

Kaufland erzürnt die Konkurrenz

Harsche Kritik an Jagd auf Mietverträge der Wettbewerber - Meyer: Keine strategische Linie - Gefahr für Wal-Mart-Standorte?

Frankfurt, 22. August. Der Kampf um lukrative Großflächen-Standorte geht Kaufland-Wettbewerbern wie Real, Marktkauf oder auch Toom zu weit. Kaufland versuche systematisch die Konkurrenz aus Mietverträgen rauszudrängen, so der Vorwurf. Um dies zu erreichen

[4968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

Handel

Kaufland will Ruef doch verkaufen

Weitere Bereinigung im deutschen Cash+Carry-Geschäft

Frankfurt, 25. Juli. Der Bereinigungsprozess im deutschen Cash+Carry-Markt schreitet weiter voran. Kaufland nimmt einen zweiten Anlauf, um die 17 Ruef-Märkte zu verkaufen. Wer die Rauchzeichen über dem Düsseldorfer Headquarter der Metro AG zu lesen vers

[3008 Zeichen] Tooltip
Metro führt souverän - Die größten deutschen C+C-Betreiber (in Mrd. EUR)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 004

Handel

Kaufland attackiert den Marktführer

Expansivster deutscher Großflächen-Betreiber holt gegenüber Real weiter auf - Intensives Nachdenken über neue Auslandsmärkte

Frankfurt, 8. Mai. Kaufland schickt sich an, den Marktführer Real zu überholen. Während die Metro-Tochter in Deutschland keine neuen Standorte eröffnet, nutzen die Neckarsulmer fast jede Gelegenheit, um ihr Vertriebsgebiet auszuweiten. Das gilt auch fürs

[6500 Zeichen] Tooltip
Dem Marktführer auf den Fersen - Kaufland viel expansiver als Real. Angaben in Mio. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 001

Handel

Meyer greift durch

Neues Management bei Ruef - Schwarz denkt nicht an Verkauf

Frankfurt, 31. Januar. Der Cash + Carry-Bereich der Unternehmensgruppe Schwarz steht nicht zum Verkauf. Nach massiven personellen und organisatorischen Einschnitten soll Ruef vielmehr "noch rentabler" werden. Richard Meyer, Kaufland-Aufsichtsratschef, s

[1119 Zeichen] € 5,75

 
weiter