Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2022 Seite 10

    Handel

    Rumänischer Lokalheld Profi modernisiert Filialkonzepte

    Händler will an die zweistellige Wachstumsdynamik der Vergangenheit anknüpfen – Kooperation mit dem Online-Lieferdienst Glovo

    Der rumänische Branchendritte Profi modernisiert sein Nahversorgerkonzept und steigt in die Online-Belieferung ein.

    [3264 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 8

    Handel

    Grovy und Kaufland setzen auf Lebensmittellieferung in Osteuropa

    E-Food-Markt ist in Bewegung – Deutsche Player wollen ein Stück vom Kuchen – Click & Collect fällt bei Kaufland-Kunden in Polen durch

    Das Startup Grovy hat einen Deal mit Lieferando eingetütet. Der neue Partner kann bei der Expansion in den Osten helfen. Dort macht sich auch Kaufland über Kooperationen mit Dienstleistern im E-Food-Markt breit.

    [3638 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 2

    Kommentar

    Kaufland bleibt dran an E-Food

    Sebastian Rennack

    Kauflands Geschäftsmodell ist nicht für E-Commerce prädestiniert. Trotzdem haben die Neckarsulmer mit Polen jetzt schon den vierten von sechs Auslandsmärkten online aufgeschaltet. Und dies, obwohl der Berliner Pilot in Deutschland zum Jahresende 2017

    [3308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 8

    Handel

    Kaufland baut E-Food-Kompetenz in Osteuropa aus

    Mit dem Start in Polen ist der Großflächenbetreiber im vierten von sechs Ländern im Online-Handel aktiv – Kooperation mit Lieferdiensten – Rumänien in der Gewinnzone

    Breslau. Kaufland betreibt schon in vier seiner sechs osteuropäischen Auslandsmärkte einen Onlineshop. Im Gegensatz zu Internetshops der etablierten stationären Händler verdient Kaufland in Rumänien Geld mit E-Food.

    [4580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 022

    IT und Logistik

    Pfenning in Rumänien aktiv

    Lebensmittel-Logistiker expandiert mit seinen Kunden im Osten

    Frankfurt, 28. Juli. Der Lebensmittellogistiker Pfenning expandiert in Osteuropa. Seit April dieses Jahres sind die Viernheimer im Auftrag eines deutschen Handelsunternehmens in Rumänien aktiv. Die Präsenz soll ausgebaut werden. Im April 2005 hat der Leb

    [1283 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75