Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

    Journal

    Lieber Zuhause

    Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

    [17748 Zeichen] Tooltip
    Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 005

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    • Kraftakt in Gelb-Blau: Die Edeka startet im Juni eine nationale Werbekampagne und beginnt mit dem Aufbau eines gruppenweiten Warenwirtschafts- und EDV-Systems. • Well done, Gentlemen: Die Dohle-Gruppe verkauft im Juli ihr Polen-Geschäft für einen offe

    [2731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 004

    Handel

    Der Kampf geht unvermindert weiter

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1997/98

    gh. Frankfurt, 31. Dezember. Wahrscheinlich liegt Michael Viehof, geschäftsführender Allkauf-Gesellschafter, gar nicht verkehrt, wenn er meint, das Handelsjahr 1998 könnte jenem von 1997 sehr ähnlich werden. Was dies bedeutet, läßt sich unschwer erraten:

    [28305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 004

    Handel

    "Es wird Zusammenbrüche geben"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1996/97

    gh. Frankfurt, 2. Januar. Deutschlands Händler sind weiter gefordert. Die Rahmenbedingungen werden wie in den Vorjahren eher bescheiden eingestuft. So rechnet auch für 1997 keiner der befragten Top-Manager ernstlich mit einer Wende zum Besseren: "Für die

    [25033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 009

    Handel

    "Gelder machen keine Märkte"

    Lebensmittel-Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel

    mk. Frankfurt, 4. Januar. Verhaltenen Optimismus löst das Jahr 1996 in den Top-Etagen der meisten Einzelhandelsunternehmen aus. Ein mit unverminderter Härte geführter Wettbewerb bereitet den von der LZ befragten Manager dabei ebenso Kopfzerbrechen wiedie

    [19209 Zeichen] € 5,75