Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 51-52 vom 19.12.2002 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Chronik 2002: Verbandsquerelen und Cannes-Konflikt

    • Januar: Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) startet mit seiner Print-Wirkt-Kampagne. Young & Rubicam und Baader/Hermes trennen sich. • Februar: Michael Bohn wird zum neuen Vorsitzenden der Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG) gewählt

    [2475 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 038

    Agenturen

    Mediaranking Im ersten Halbjahr steigt das Schaltvolumen der 35 größten Mediaagenturen um 29 Prozent / Top 5 beherrschen die Hälfte des Marktes

    Das Oligopol ist auf dem Vormarsch

    Branche der Mediaagenturen bleibt in Bewegung und weist erneut ein zweistelliges Wachstum aus.

    Hamburg / Einen verregneten Sommer lang kann sich die HMS & Carat-Gruppe wieder als Sieger des deutschen Mediarankings fühlen. Für das erste Halbjahr meldet die Mediaagentur ein Schaltvolumen in Höhe von 2,431 Milliarden Mark und übertrifft damit die Bill

    [11117 Zeichen] Tooltip
    Ranking der Einkaufsagenturen

    Top 35 der deutschen Mediagenturen: Die Zahlen

    Töchter und Niederlassungen der Top 20 Mediaagenturen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 050

    Agenturen Interview

    "Media wird unsere Zukunft bestimmen"

    HORIZONT-Interview mit dem neuen GWA-Präsidenten Lothar S. Leonhard über den Effie, die Bedeutung von Media, die Debatte um TV-Spots und Effizienz

    FRANKFURT Mit nur einer Gegenstimme wurde Lothar S. Leonhard vor zwei Wochen in Dresden zum neuen Präsidenten des Gesamtverbandes Werbeagenturen (GWA) gewählt. Die Erwartungen an den Frankfurter Ogilvy & Mather-Chef sind dabei nicht gerade gering. HORIZON

    [16544 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 10.01.1992 Seite 001

    Die Oberliga hat sich formiert

    HORIZONT startet MEDIA mit dem Thema europäische Mega-Networks

    Frankfurt - Die Mehrzahl der Media-Zusammenschlüsse großer Agenturnetworks sind unter Dach und Fach. Ein Jahr vor dem Start in den europäischen Binnenmarkt stehen sich billingschwere Einkaufs-Konglomerate gegenüber, die 1992 ihre Gründungs-Ankündigungen f

    [2487 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 10.01.1992 Seite 034

    Media

    Media-Konglomerate versprechen Einkaufsstärke

    Die europäische Media-Szene wird sich wohl erst Ende 1992 richtig gefestigt haben, sozusagen auf die letzte Minute kurz vor EG-Start. Wer mit wem in Europa, ab wann und wo - das können auch die, die es eigentlich genau wissen müßten - die an den Einkaufs-

    [6863 Zeichen] € 5,75