Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 082

    Report Standort Rhein-Main

    Der Top-Werbeträger ist kein Single mehr

    Regionale Zeitungen müssen sich den veränderten Gegebenheiten im Anzeigenmarkt stellen. Die Verlage in Rhein-Main antworten mit zusätzlichen Medienangeboten, stärkerer Kundenorientierung und der Weiterbildung ihrer Anzeigenverkäufer.

    Die Minuszeichen stehen akkurat in einer Reihe. Im Vergleich zum Vorjahr haben nahezu alle Abozeitungen im Rhein-Main-Gebiet im 2. Quartal 2005 an verkaufter Auflage verloren. Es sind keine dramatischen Einbrüche, aber Sorgen macht die Konstanz, mit der

    [7286 Zeichen] Tooltip
    FAZ führt die Top 5 an - Die größten Zeitungsverlage in Rhein-Main
    € 5,75