Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Marketing

Payback geht an American Express

München. Das Bonusprogramm Payback mit Partnern wie Real, Kaufhof, dm-Drogeriemarkt und Aral geht in amerikanische Hände über. American Express übernimmt für 496 Mio. Euro die hinter Payback stehende Münchner Betreibergesellschaft Loyalty Partner (LP). F

[1482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 024

Journal

10 Jahre Payback

Punkt für Punkt

Der letzte große Coup in der Geschichte von Payback, er ist schon eine Weile her: 2006 konnte das Bonusprogramm die Tankstellenkette Aral als neuen Partner begrüßen. Ein Jahr später ging mit Obi allerdings einer der wichtigsten Verbündeten verloren. Derz

[1957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 042

IT und Logistik

Funkgeld für Payback-Karten

München. Die Payback GmbH erweitert ihr gleichnamiges Bonusprogramm um eine Karte mit kontaktloser Zahlungsfunktion. Die schätzungsweise 450000 Inhaber von Payback-Plus-Karten, die bereits jetzt damit bei den Programmpartnern bezahlt können, bekommen in

[1687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 040

Marketing

Kunden wählen ihre Lieblingsartikel

Real vergibt mit Payback Mehrfachpunkte - Anmeldequoten steigen kontinuierlich - Couponing ohne Coupons

Mönchengladbach. Der SB-Warenhausbetreiber Real hat gemeinsam mit Loyalty Partner, dem Betreiber des branchenübergreifenden Kundenkartenprogramms von Payback, zum wiederholten Mal eine individualisierte Sammelaktion ins Leben gerufen. Die Kunden sollen m

[5822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 006

Handel

Metro schichtet bei Payback um

Investmentanteil reduziert - "Kein Ausstieg aus Bonusprogramm"

Frankfurt, 6. Oktober. Die Metro Group schichtet bei Payback um. Die Handelsgruppe reduziert ihren Anteil an dem Betreiberunternehmen Loyalty Partner. Einen damit verbundenen Ausstieg aus dem Bonusprogramm weist Metro allerdings zurück. Auf einen Schlag

[1976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 028

IT und Logistik

Loyalty Partner will mehr

Payback-Betreiber übernimmt BLS - "Miles & More" im Blick

Frankfurt, 23. September. Loyalty Partner, Betreiberfirma des Bonusprogramms Payback, übernimmt die Vodafone-Tochtergesellschaft BLS. Mit dem Düsseldorfer Softwarehaus wollen sich die Münchener Kundenkartenspezialisten neue Geschäftsfelder erschließen. Lo

[2798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 039

Service Marketing

Ebay-Einsteiger punkten bei Payback

München, 22. April. Der Bonuskarten-Betreiber Payback hat das Online-Auktionshaus Ebay Deutschland als neuen Partner gewonnen. Jedem Internetnutzer, der sich ab 1. Mai über www.payback.de bei Ebay anmeldet, werden 250 Bonuspunkte gutgeschrieben. Das entsp

[648 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 028

IT und Logistik

Real spricht Kunden gezielter an

Payback-Bonuskarte liefert Informationen für CRM-Maßnahmen - Werbeerfolgskontrolle - Datenschutz ist oberstes Prinzip

Frankfurt, 18. März. Die Metro Group gehört beim Thema gezielte Kundenansprache durch CRM zu den Vorreitern. Die mittels der Payback-Kundenkarte gewonnenen Informationen nutzt die SB-Warenhaustochter Real, um Kundengruppen wie Familien oder Frische-Fans p

[4309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 057

Service Marketing

Payback-Mitglieder sind die besseren Real-Kunden

Metro-Tochter ist mit ihrem Engagement zufrieden - Mehr als doppelt so hohe Bonumsätze

Frankfurt, 1. Oktober. Der zur Metro-Gruppe gehörende SB-Warenhausfilialist Real ist seit dem Payback-Start im März 2000 Partner des größten Bonusprogramms in Deutschland. Die Mönchengladbacher steuern mehr als ein Drittel der aktuell knapp 24 Millionen K

[2362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 025

E-Business

Payback fischt Infos aus Datenteich

Dienstleister Loyalty Partner mit ausgetüfteltem Kampagnen-Management - Überdurchschnittliche Responsequoten auf Mailings

Frankfurt, 26. Juni. Loyalty Partner betreibt nicht nur die Payback-Karte, sondern wickelt auch das Kundenbindungsprogramm für die angeschlossenen Händler ab. Für seine erfolgreichen Direkt-Mailing-Aktionen stützt sich das Unternehmen auf ein monatlich um

[4740 Zeichen] € 5,75

 
weiter