Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 081

Business Handel

Meinung

Tuchfühlung und Händeschütteln

Am Wochenende ist es mal wieder so weit. Die Branche trifft sich wie alle halben Jahre in Köln und Düsseldorf (und München) zur Messe. Tuchfühlung auf den Ständen, Händeschütteln auf den Fluren, nächtlicher Ringelpietz an abwegigen Orten. Gespräche führen

[5144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 098

Business Handel

Jung jetzt noch jünger

Augsburger Modehaus mit neuer Fassade und neuer Struktur im EG

Nach der millionenschweren Flächenerweiterung um 800 auf 2700 m2 vor vier Jahren, hat sich das 98 Jahre alte Augsburger Modehaus Jung jetzt am Stammsitz einem gründlichen Facelifting an der Fassade und im Erdgeschoß unterzogen. Investitionssumme: 2 Mill.

[2075 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 112

Business Handel

Mode & Menschen

Garhammers neuer Imageprospekt

Dieser Tage bekamen rund 15000 Garhammer-Stammkunden ein besonders gewichtiges Mailing aus Waldkirchen zugeschickt. Aus dem 54 Seiten starken Prospekt lächeln ihnen viele bekannte Gesichter entgegen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Garhammer näml

[2057 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 080

Business Handel

Paarlauf in der Trend-Etage

Ludwig Beck eröffnet in München die Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer"

Beck hat seit '97 über 50% des Hauses umgestaltet und dabei rund 20 Mill. DM investiert. Ludwig Beck tritt in seinem Stammhaus am Marienplatz in München mit einem neuen Konzept in der Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer" an. Hierbei folgte das Unt

[3507 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 074

Business Handel

"The new face in town"

Marc O' Polos neues Ladenkonzept wurde in Frankfurt realisiert

Einen besseren Standort als den Steinweg in der Frankfurter City hätte Marc O' Polo für die Realisierung seiner neuen Ladengeneration kaum finden können. Die Straße liegt zwischen der Konsummeile Zeil und dem teuren Pflaster der Goethestraße und kann zude

[2955 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 059

Business Handel

Markenbekleidung lagerweise

Auktionshaus bietet auch Designermarken zu Schnäppchenpreisen

Beim Auktionshaus Henry's aus Mutterstadt (www.henrys.de) findet sich Designer-Mode zwischen Orientteppichen, Porzellan und Antiquitäten. Für die etwa 1000 Besucher täglich kein unüberwindbarer Widerspruch. Die angebotene Ware wird in einem monatlich ersc

[2027 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 071

Business Handel

"Fabelhaft" beraten ist das A und das O

Fabel in Freiburg: Aufgabe der Randbereiche und Konzentration auf die Stärken

Schaufenster sind zugeklebt, Passanten drücken sich an Bauzäunen vorbei. Freiburgs Haupteinkaufsmeile Kaiser-Joseph-Straße ist im Bauboom - ob Kaiser oder Oberpaur. Auch bei Mode Fabel tut sich etwas: Das Traditionshaus hat umgeräumt. Zugunsten der Sortim

[5592 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 052

Business Handel

Zwischen High Tech und Romanik

Marc O'Polo Franchise-Laden in Regensburg

Caroline Schmitt, Inhaberin eines 80 m2 großen Marc O'Polo-Depots in Erlangen, hat ihren zweiten Marc O'Polo-Franchiseladen in Regensburg eröffnet (Geschäftsführer ist Werner Brüggemann). Der 280 m2 große Laden mit 170 m2 Verkaufsfläche im Unter- und 110

[1438 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 058

Business Handel

Marc O'Polo schiebt kräftig an

23 neue Franchiseläden für 1999 geplant

Nach der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen und dem modischen Ruck, der durch die Kollektion ging, kommt nun auch kräftig Bewegung in die Shop-Planung von Marc O'Polo. Nach Aussagen des neuen Franchise Managers Micha

[2312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 047

Business Handel

Carnaby's schwört auf Modemarken

1600 m2 ohne Eigenmarken - und 20 Mill. DM Umsatz

"Mode ohne Kompromiß", so heißt der Slogan von Carnaby's in der Breite Gasse in Nürnberg. "Wir sind ein reines Markenhaus", erläutert Geschäftsführer Uwe Vollland. Die Entscheidung dazu fiel vor drei Jahren und habe sich als richtig erwiesen. "Bei uns kau

[5404 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter