Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 055

Branchen-Forum

Anerkennung für hohen Stellenwert der Marke

Bundeskanzlerin Angela Merkel erweist Herstellern auf Jahrestagung Referenz - Topmanager wieder präsenter als im Vorjahr

Berlin. Auf besonders großes Interesse der Politik stieß die offizielle Auftaktveranstaltung zur Jahrestagung des Markenverbands in Berlin. "Unsere Marken sind Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in aller Welt." Mit dieser Bemerkung unterstrich B

[1728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 057

Service Personalien

· Bernd Philipp (41, Foto) ist zum Leiter des neu geschaffenen Bereichs Supply Chain Deutschland bei der Campina GmbH & Co. KG ernannt worden. Er ist seit 1991 in verschiedenen Funktionen in der Logistik, Planung und im Vertrieb für das Unternehmen tätig

[5943 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 016

Standpunkt

Konkrete Konzepte sind überfällig

Editorial: Bewährungsprobe für den Markenverband

Es hat schon mal mehr Spaß gemacht, Präsident des Markenverbandes zu sein. Franz-Peter Falke, der das Amt gerade vom ehemaligen Unilever-Boss Johann C. Lindenberg übernommen hat, tritt in turbulenter Zeit an: Die Geiz-Welle ist nämlich noch lange nicht ü

[2557 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Wachwechsel bei Gegenwind

Auf den neuen Präsidenten Franz-Peter Falke warten beim Markenverband große Herausforderungen

Mit viel Esprit verabschiedete Vorstandsmitglied August Oetker in der vergangenen Woche den bisherigen Präsidenten des Markenverbandes, Johann C. Lindenberg: "Was ihn ausmachte, war Witz gepaart mit einem unheimlichen Durchsetzungsvermögen. Das Durchsetz

[6344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 052

Service Branchen-Forum

Durchweg gute Prognosen für die Zukunft der Markenartikel

Trotz schwieriger Wettbewerbssituation und anhaltenden Wachstums der Handelsmarken in Deutschland geben sich die Marken-Hersteller optimistisch

Berlin, 7. Juli. Die unter dem Dach des Markenverbandes zusammengeschlossenen Markenartikler in Deutschland sehen trotz des anhaltend schwierigen konjunkturellen Umfeldes, Discount-Wachstums und Handelsmarken-Booms gute Perspektiven für die Zukunft. Ents

[2816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 053

Service Personalien

Franz-Peter Falke, geschäftsführender Gesellschafter der Schmallenberger Falke-Gruppe, ist zum neuen Vorsitzenden des Markenverbandes, Wiesbaden/Berlin, gewählt worden. Er übernimmt die Position am 13. Oktober von Johann C. Lindenberg, der aufgrund seine

[529 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 014

Leute

Falke folgt auf Lindenberg

Markenverband wählt erstmals Textiliten an die Spitze

Franz-Peter Falke, Geschäftsführender Gesellschafter der traditionsreichen Schmallenberger Falke-Gruppe, ist auf der Mitgliederversammlung des Markenverbandes zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der Textilit aus dem Sauerland übernimmt ab 13. Oktober

[1257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 016

News

Markenverband: Franz-Peter Falke an der Spitze

Verschiebung der Gewichte im Verband; Dienstleister und Lifestyle-Marken werden wichtiger

Die Mitgliederversammlung des Markenverbands, Wiesbaden, hat Franz-Peter Falke zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit steht jetzt zum ersten Mal ein Textilit an der Verbandsspitze. Der geschäftsführende Gesellschafter der Schmallenberger Falke-Gruppe wird

[1637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 003

Seite 3

Lichtblick für die Marke

Hamburg, 30. Juni. Johann C. Lindenberg, Vorstandsvorsitzender des Markenverbands, sieht wieder Lichtblicke für das Geschäft mit der Marke. Die Hoch-Zeiten der No-Names seien vorbei und wer im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wachse, der schaffe dies v

[1005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 010

Industrie

Marke ist wieder Wachstumsmotor

Selbst Discounter stoßen im Private-Label-Geschäft an ihre Grenzen - Markenindustrie zeigt sich "vorsichtig optimistisch"

Hamburg, 30. Juni. Markenverbands-Chef Lindenberg sieht wieder mehr Potenzial für das Geschäft mit Markenartikeln: Geiz sei "nicht mehr geil" und selbst die Discounter stoßen im Private-Label-Geschäft an ihre Grenzen. "Wenn wir überhaupt mal zurückgetret

[4327 Zeichen] Tooltip
Zuwachs dank Export - Markenumsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

 
weiter