Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 014

Leute

Hosch wirft jetzt das Handtuch

Personalkarussell bei der Messe Frankfurt dreht sich weiter

FRANKFURT Die Personalquerelen bei der Messe Frankfurt GmbH setzen sich fort. Nachdem zum Jahresanfang der Messe-Sprecher Rolf-Hardy Pulina ausgeschieden ist, nimmt jetzt der Finanzgeschäftsführer Raimund Hosch seinen Hut. Obwohl mit der Berufung des Ba

[1273 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing Kommentar

Messe Frankfurt kehrt zur Normalität zurück

Neue Rekordumsätze lassen politische Turbulenzen und das Thema Wonderworld vergessen

FRANKFURT Nach wochenlangen politischen Querelen um die Führungspositionen der Messe Frankfurt GmbH können sich die in ihrem Amt verbliebenen Geschäftsführer Raimund Hosch und Michael Peters wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Hosch prognostizierte

[2925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 010

Nachrichten

Wonderworld wird fortgesetzt

Messe Frankfurt GmbH wertet die neue Eventmesse als Erfolg

FRANKFURT Obwohl die Messe Frankfurt ihr Ziel von 250000 Besuchern auf der vergangene Woche beendeten Wonderworld um rund 70000 verfehlt hat und in den Medien von einem Flop berichtet wurde, zeigt sich der Veranstalter insgesamt zufrieden. "Man sollte d

[1188 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Messe bilanziert Rekordjahr

Messe Frankfurt plant Milliarden-Investionen aus eigner Kraft

FRANKFURT Ungeachtet der Lokalposse um die Besetzung vakanter Spitzenpositionen in der Messe Frankfurt GmbH konnte deren Finanzgeschäftsführer Raimund Hosch mit 470,5 Millionen Mark einen Umsatzrekord für das Geschäftsjahr 1997 präsentieren. Laut Hosch

[2236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 100

Service Länder Report Hessen

Messe Frankfurt

Mit Informationsvorsprung ins nächste Jahrtausend

Hersteller und Händler, die erfolgreich in das nächste Jahrtausend starten wollen, müssen sich grundlegenden Veränderungen im Konsumverhalten und in den Marktstrukturen stellen. In neuen Herausforderungen stecken jedoch immer neue Chancen. Das zeigen ansc

[3885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 105

Report Messen und Ausstellungen

Frankfurt kontert Konjunkturtief

Messeplatz mit Umsatzplus / Aktivposten Auslandsengagement / HORIZONT- Gespräch mit Eike Markau und Michael Peters

Die Messe Frankfurt GmbH nimmt trotz der schlechten Konjunkturlage, verhaltenen Inlandsnachfrage und steigendem Wettbewerbsdruck sowohl national als auch international einen Spitzenplatz ein. Grund dafür ist eine erfolgreiche Internationalisierungsstrateg

[11110 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 014

Leute

Rekordjäger im Messegeschäft

Dr. Michael Peters, Geschäftsführer Messe Frankfurt: Mit eigenen Messen auf Erfolgskurs / Rekordumsatz im Rekordjahr 95

FRANKFURT Mit 420 Millionen Mark Umsatz 1995 hat die Messe Frankfurt den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte erzielt. Dieses Ergebnis ist zwar auch turnusbedingt, doch hinter dem Erfolg stecken, immer ein oder mehrere Macher, die die Voraussetzungen dafür

[6736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 093

Messen

TW Interview

Messe Frankfurt: Interview mit Dr. Michael Peters, Mitglied der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, zur Zukunft der Take Off

"100 Aussteller und dann ist Schluß"

pe Frankfurt - Die Take Off, die jüngste Textilmesse der Messe Frankfurt, ist gut gestartet. Die ersten beiden Veranstaltungen im Frühjahr und im Herbst diesen Jahres haben ein durchweg positives Echo gefunden: Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten

[5801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 072

Industrie

Textilindustrie : Gemeinsame Pressekonferenz Gesamttextil und Messe Franklfurt zur Interstoff

"Keine nennenswerte Belebung"

ak Frankfurt - Nach einem weiteren schwachen Jahr zeichnet sich für die deutsche Textilindustrie auch 1995 keine nennenswerte Belebung ab. Der Inlandsverbrauch wird kaum zunehmen, die neuen Währungsrelationen wirken wie eine Exportbremse. So charakteris

[6438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 006

Diese Woche

Takeoff hebt ab im Februar und September

fg Frankfurt - Früher als erwartet hat die Messe Frankfurt ihre Stoffschau "Takeoff" (das Wort Messe wird vermieden) an den Start gebracht: am 21. und 22. Februar 1995 im Sheraton-Hotel am Frankfurter Flughafen. 36 ausschließlich europäische Stoffanbieter

[1326 Zeichen] € 5,75

 
weiter