Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

    Personalien

    J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

    [6419 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 029

    Service Personalien

    · Justinus Sanders (Foto) verlässt nach rund 15 Jahren, davon etwa die Hälfte in der Funktion des CEO, die niederländische Molkereigenossenschaft Campina, Zaltbommel. Zum 31. Dezember legt er sein Mandat nieder und wird anschließend beratend für den Aufs

    [5363 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 065

    Service Personalien

    · Der US-Süßwarenhersteller Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, richtet seine Geschäftsstrukturen weltweit neu aus, so dass alle Manager in den Schlüsselregionen künftig an Konzernchef William D. Perez (Foto) berichten. Als Resultat der Umstrukturierung en

    [8001 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 069

    Service Schwerpunkt Logistik

    RFID verändert die Branche

    Metro und Rewe in umfangreichen Praxistests-Rationalisierung und Transparenz der Lieferketten

    Frankfurt, 6. Oktober. Eine neue Technik schickt sich an, die Konsumgüterbranche zu verändern: Die Funktechnologie RFID verspricht eine effizientere Lieferkette und weniger Regallücken. Noch sind Transponder an Paletten und beschleunigte Warenannahme der

    [5498 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 051

    Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

    Die Zukunft ist Realität

    Erste Firmen nutzen RFID im Handelsalltag-Einstieg bei internen Systemen und Logistik

    Frankfurt, 23. Juni. Die Funktechnologie RFID verändert die Konsumgüterbranche. Immer mehr Unternehmen kleben die funkenden Chips an Paletten, Mehrweg-Transportbehälter oder sogar direkt an wertvolle Ware. Gleichzeitig schreitet die Weiterentwicklung der

    [4702 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 016

    Rückblick IT/Logistik

    Die Logistiker kämpfen an vielen Fronten gleichzeitig

    Tchibo und Otto stoßen mit Lagern in neue Größenordnungen vor - Maut hat Konsequenzen - Center bei Globus und Hornbach

    Frankfurt, 22. Dezember. Die Lkw-Maut schwebte 2003 als Damoklesschwert über allen mit Konsumgüterlogistik befassten Unternehmen. Noch ist nicht absehbar, wann die technischen Probleme gelöst sein werden. Der ungeliebte Kostenblock wird auch weiterhin für

    [3344 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 020

    Rückblick IT/Logistik

    Die Logistik bewegt die Konsumgüterbranche

    Investitionen in neue Lagerstätten und Informationssysteme - Bruhn gibt Lebensmittellogistik in Deutschland auf

    Frankfurt, 23. Dezember. Auch im Jahr 2002 bewegte die Logistik die Konsumgüterbranche und umgekehrt. Wie in konjunkturschwachen Zeiten üblich, prägten einerseits Insolvenzen und andererseits Investitionen in kostenreduzierende IT-Systeme und Organisation

    [5713 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 108

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Gewährleistungsfristen Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Service, Verkauf, Recht. Programm: "Kommen heiße Zeiten auf den Service zu?" lautet die Kernfrage der Tagung, die über die aktuellsten juristischen, organisatorischen und betriebswirtsc

    [3704 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 001

    Industrie Handel

    Silvester im Zeichen des Wandels

    sche. Frankfurt, 22. Dezember. In diesem Jahr hat die deutsche Ernährungswirtschaft ein geradezu avantgardistisches Lehrstück geliefert, keine Nebenrollen, nur Hauptdarsteller. An Spannung und Dramatik fehlte es nicht. Im Handel wurde ein großes Rad gedre

    [1436 Zeichen] € 5,75