Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Getriebene Metro

    GERD HANKE

    Die Financial Times drückt es treffend aus: Die Metro AG trennt sich von 16 Mrd. DM "unerwünschtem Geschäft". Die Ankündigung hat in weiten Teilen der Finanz- und Handelswelt Zustimmung gefunden. Daß die Ausgliederung mit Hilfe der Deutschen Bank holterdi

    [3106 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Ein bißchen billig reicht nicht

    Manfred Vossen

    Wenn sich kommende Woche mitten in der Urlaubszeit Hunderte von Praktiker- Managern zur Strategietagung im Saarbrückener Kongreßzentrum zusammenfinden, dann ist dies ein unübersehbares Zeichen für die dringende Neuausrichtung des Unternehmens. Das "Get to

    [2894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Metro mit oder ohne Discount?

    Gerd Hanke

    In zwei Wochen will Metro endgültig entscheiden, wie es mit ihrem unter Tip geführten Hard-Discountgeschäft weitergehen soll. Endlich, so mag manch geneigter Beobachter mit einem Ausdruck der Erleichterung feststellen, packt der Vorstand dieses Thema an.

    [3095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Metros hochfliegende Pläne

    Angela Wisken

    Als der Kölner Metro Konzern vor rund zwei Jahren aus der Taufe gehoben wurde, war eines der erklärten Ziele, Wettbewerbsfähigkeit und Ertragskraft des in den 80er und 90er Jahren zusammengekauften Firmenkonglomerates nachhaltig zu steigern. Über konseque

    [3295 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 002

    Kommentar Handel

    Ende einer Ära

    Jürgen Scharrer

    Die Edeka, von Kritikern oft als "schlafender Riese" verspottet, ist endgültig aufgewacht. Nachdem die Gruppe über viele Jahre ihre heterogene Struktur pflegte und sich bei der AVA in der Rolle als "weißer Ritter" gefiel, signalisiert der von der Edeka er

    [3093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 002

    Kommentar Handel

    Strategische Allianz

    Mathias Vogel

    Im deutschen Einzelhandel zeichnet sich eine neue Verbindung ab, die in ihrer Marktbedeutung durchaus in eine Reihe mit Metro oder Rewe gerückt werden kann: Die "strategische Allianz" von Karstadt und Schickedanz. Was derzeit lediglich als 20prozentige Sc

    [2899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 002

    Kommentar Handel

    Eine verläßliche Metro

    GERD HANKE

    Die Gänge in der Kölner Leonhard-Tietz-Straße 1 verströmen noch ein wenig vom unterkühlten Charme erfolgreicher Warenhaus-Zeiten, in denen Karstadt, Hertie oder auch Kaufhof den Ton im deutschen Einzelhandel angaben. Seit einer Weile nun schon erfüllt ein

    [3094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 002

    Kommentar Handel

    Ein Konzept verwässert

    Jürgen Wolfskeil

    Der real-Bereich spielt für die Entwicklung von Umsatz und Ertrag im Metro-Konzern sicherlich eine bedeutsame Rolle. Wenn es hier im Augenblick nicht so läuft wie geplant, dann ist dies nicht nur auf die ungünstige Konjunktur und die gedrückte Kaufkraft d

    [2987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 002

    Kommentar Handel

    Metro Zweiter Akt

    Jürgen Wolfskeil

    Im Journal dieser Ausgabe finden Sie einen umfangreichen Teil. Er beschäftigt sich mit der neuen Metro AG. Es geht dabei weniger um Cashflow- Analysen und den Return on Investment, sondern um die Arbeit im Vorfeld des finanziellen Erfolgs. Welche Führungs

    [2941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 002

    Kommentar Handel

    Stunde der Wahrheit?

    Angela Wisken

    Die Minderheitsaktionäre der Asko-Tochter DSBK um den Hamburger Kaufmann Karl Ehlerding machen Metro-Chef Conradi derzeit wieder einmal zu schaffen. Worum es der Aktionärsgruppe mit ihrem insgesamt 19 Prozent-Paket geht, ist klar. Sie wollen sich ihre Ant

    [3497 Zeichen] € 5,75