Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 071

    Report IFRA Expo 2007

    Die Kurve zeigt nach oben

    Der internationale Zeitungsmarkt wächst. Vor allem durch die Gratiszeitungen ist die weltweite Gesamtauflage innerhalb weniger Jahre spürbar gestiegen.

    So viele Zeitungsmacher auf einen Schlag sieht man selten. Beim Weltkongress der Zeitungen und dem Internationalen Forum der Chefredakteure in Kapstadt trafen sich im Juni 1600 Teilnehmer aus 109 Ländern. Die jüngsten Schlagzeilen über das eigene Medium

    [5438 Zeichen] Tooltip
    Skandinavien liest - Länder mit der höchsten Reichweite von Tageszeitungen in Europa - Angaben in Prozent

    Japaner weltweit mit dem größten Angebot - Wie viel Zeitungen auf je 1000 Einwohner kommen - Zeitungsdichte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 001

    Handel

    Metro bricht mit einem Tabu

    Cash+Carry expandiert auch in Länder der SHV - Pläne für USA-Einstieg - 120 Mrd. DM Umsatz

    Düsseldorf, 27. September. Die Metro AG sieht für ihr Cash + Carry-Geschäft "keine Wachstumsgrenzen". Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll sich der Umsatz weltweit auf fast 120 Mrd. DM annähernd verdreifachen. Länder wie Thailand oder die Philippinen, i

    [3900 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

    Handel

    Metro C + C erhöht die Schlagzahl

    Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

    mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

    [5557 Zeichen] Tooltip
    Metro C +C forciert Internationalisierung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75