Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2019 Seite 25,26,27,28,29

    Journal

    Reise ins Ungewisse

    Picnic, Getnow und Myenso wollen dem Online-Lebensmittelhandel zum Durchbruch verhelfen. Ist das bei hoher Supermarktdichte und niedrigen Preisen überhaupt möglich? Birgitt Loderhose und Sabrina Schadwinkel

    [11100 Zeichen] Tooltip
    Traditionelle Händler liegen online vorn Erwartungen Handel und Industrie TIERE FUTTERN AM MEISTEN IM NETZ Online-Ausgaben steigen deutlich an
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 027

    Journal

    Traumschiff

    China gilt aufgrund seiner 1,4 Milliarden Einwohner und deren wachsender Kaufkraft als Eldorado für westliche Einzelhändler. Dass aber der Markteinstieg nicht einfach ist, musste auch Metro schmerzlich erfahren. Nun versucht der Konzern einen Neuanfa

    Das Gedränge ist groß vor dem ersten Media Markt in Shanghai. Allerdings sind es keine Kunden, die sich durch die Gänge schieben und es ist auch nicht der echte Laden. Für den Rummel sorgt die Entourage des Bundespräsidenten Horst Köhler, der an diesem T

    [10172 Zeichen] Tooltip
    STARK FRAGMENTIERT - Die großen Konkurrenten von Media Markt in China
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 036

    Journal

    System macht Gewinner

    Rungis Express liefert nicht mehr und hat Insolvenz angemeldet. Den Bedarf der Top-Gastronomie decken jetzt andere. Die Oetker-Tochter Frische Paradies dürfte als Gewinner aus dem Vorgang hervorgehen. Von Bernd Biehl

    [8660 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

    Journal

    Ostwärts mit Hindernissen

    Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

    [15510 Zeichen] Tooltip
    Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

    Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

    Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
    € 5,75