Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 060

    Personalien

    Marketing und Marken Die Direct Group Bertelsmann hat einen neuen Deutschlandchef für ihre Buchsparte Der Club ernannt. Fernando Carro wird im Januar 2006 neuer Geschäftsführer beim deutschen Buchclub. Der 41-Jährige leitet seit fünf Jahren den spanische

    [7892 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

    International

    Coca-Cola behauptet Spitze

    Interbrand-Ranking: Mercedes-Benz ist deutsche Nummer 1 / Nokia wächst weiter / Sony verliert deutlich an Wert

    Mit einem Wert von rund 56 Milliarden Euro belegt Coca-Cola wie schon in den Vorjahren Platz 1 des Markenrankings der 100 wertvollsten Brands der Welt. Unverändert sind auch die Positionen 2 bis 5, die Microsoft, IBM, General Electric und Intel verteidig

    [2673 Zeichen] Tooltip
    Keine Veränderung bei den Top 5 - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 012

    International

    Techikmarken steigern Werte

    Interbrand: Apple, Amazon und Yahoo gewinnen hinzu / Siemens, Porsche und Audi neu in den Top 100

    Marken aus dem Technologie-Sektor haben im vergangenen Jahr am meisten an Wert zugelegt. Dies geht aus dem jährlichen weltweiten Markenranking des Beratungsunternehmens Interbrand, New York, hervor. Danach verzeichnen Apple, dessen monetärer Markenwert

    [2655 Zeichen] Tooltip
    Coke weiter vorne - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Symbian: Psion gibt Anteile an Nokia

    Frankfurt, 12. Februar. Der finnische Mobilfunk-Geräte-Hersteller Nokia will seinen Anteil an der Betriebssystem-Plattform Symbian von heute 32,2 auf 63,3 Prozent erhöhen. Nokia will die zum Verkauf stehenden Anteile des Mini-Computer-Anbieters Psion Plc.

    [912 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 058

    Net Economy CeBIT 2003

    Schulterschluss

    Die führenden europäischen Mobilfunkkonzerne forcieren einen Standard für Mobile Payment. Die Erfolgschancen stehen gut.

    In schweren Zeiten sollte man zusammenrücken. Diese Maxime scheint inzwischen auch die Mobilfunkbranche zu berücksichtigen. Unter der Bürde der hohen UMTS-Lizenz- und Investitionskosten ist die Lust auf teure Alleingänge bei der Durchsetzung zukunftsträch

    [3635 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 012

    International

    Markenstudie Interbrand bewertet Coca-Cola mit 69,6 Milliarden Euro / Sechs deutsche Marken unter den Top 100

    Coke hält seine Marke sauber

    New York / Coca-Cola dominiert auch in diesem Jahr das Marken-Ranking, das Interbrand im Auftrag von "Business Week" erstellt hat. Der Erfrischungsgetränkehersteller steigerte im Vergleich zum Vorjahr den Markenwert um 1 Prozent auf 69,9 Milliarden Euro.

    [2833 Zeichen] Tooltip
    Coca-Cola dominiert das weltweite Marken-Ranking

    Europäische Marken im Vergleich
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 02.03.2000 Seite 018

    Unternehmen

    CEBIT Werbeausgaben im Telekommunikationsmarkt steigen / Microsoft-Kampagne für Windows 2000 / Keine Markentreue im Mobilfunkmarkt

    Auf der Suche nach emotionalen Inhalten

    Im Mobilfunkmarkt bricht ein neues Zeitalter an. Das Mobile Internet sorgt dabei für einen Werbeschub.

    HANNOVER / In der Telekommunikationsbranche hat man sich bereits an Superlative gewöhnt. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Ron Sommer, hatte auf der CeBIT 2000 dennoch eins draufgesetzt: «Wir stehen am Anfang einer neuen Superbranche, die mi

    [10805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 090

    Interactive CeBIT 98

    CeBIT 98: Im Zentrum steht das Internet

    In den 27 Jahren ihres Bestehens - und vor allem in den vergangenen zwölf Jahren ihrer Selbständigkeit - hat sich die CeBIT zu einem Welthandelszentrum der IT-Branche entwickelt. In diesem Jahr steht vor allem das Internet im Blickpunkt des Interess

    Differenzierung, Globalisierung, Miniaturisierung und Leistungssteigerung heißen die vier großen Trends auf der CeBIT 98 in Hannover. Die größte Computermesse der Welt öffnet ihre Pforten vom 19. bis 25. März. Der inhaltliche Schwerpunkt der Schau liegt a

    [20879 Zeichen] € 5,75