Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 063

    Schwerpunkt IT / Cebit

    Dem Unstrukturierten auf der Spur

    Business Intelligence: Anbieter rücken zusammen - Wachsende Datenberge analysieren

    Frankfurt. Der Markt für Analyse-Software boomt angesichts rasant wachsender Datenberge. Auch unstrukturierte Informationen müssen die Systeme auswerten können. Spezialisten für Business Intelligence stehen bei den großen Software-Playern hoch im Kurs. G

    [2404 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 062

    Service CeBIT Messebericht

    Software macht sich fein für Nutzer

    Trend zu flexibler Service-Orientierter Architektur - Mobiler Zugriff auf zentrale IT - Datenflut durch RFID-Funktechnik erwartet

    Hannover, 17. März. Ein wichtiges Signal senden die ERP-Anbieter von der weltgrößten Computermesse: Die Softwarebranche bemüht sich nach langjährigen Lippenbekenntnissen nun wirlich, ihre Lösungen Nutzer-freundlicher, flexibler und kleinteiliger zu gestal

    [2322 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 058

    Service Vorbericht CeBIT Hannover

    Intelligenz fürs Geschäft

    Data Warehouses und BI: Zahlreiche Weiterentwicklungen

    Frankfurt, 11. März. Immer mehr Handelsunternehmen erkennen die Vorteile von Data Warehouses für die Analyse von Bon- und Kundenkarten-Daten sowie geschäftskritischen Geschäftsparametern (Business Intelligence). Das Angebot der Cebit für die sich rasch en

    [2208 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 028

    E-Business

    ERP-Systeme stehen wieder im Fokus

    SAP zeigt auf der Cebit neue Version seiner Unternehmens-Software - Dienstleister setzen auf Funktechnik - "E-Business on demand"

    Hannover, 13. März. Schneller Return on Investment und Optimierung der unternehmenssteuernden Software sind wichtige Themen der laufenden Cebit. "ERP ist wieder modern geworden", konnte ein zufriedener SAP-Vorstandssprecher Henning Kagermann auf der weltg

    [4149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 056

    Business IT-Spezial

    High-Tech für den Einzelhandel

    Die vom 7. bis 9. November stattfindende zweite Retail Technology, Internationale Fachmesse für Informations-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, stößt auf große Resonanz: Die 1997 aus der EuroShop ausgegliederte junge IT-Messe für den Einzelhandel soll sich in Europa zum Trendforum für die Branche entwickeln. Unser Spezial gibt einen ersten Überblick über die Düsseldorfer Veranstaltung.

    [11264 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Kassensysteme

    Branchensoftware für den Mittelstand

    Funktionserweiterungen für PPS-Lösungen - Zugriff auf alle Daten von jedem Standort

    juh. Frankfurt, 11. März. Mit ihren Produktions-Planungs-Systemen (PPS) fokussieren Systemhäuser vor allem mittelständische Nahrungsmittelhersteller und Konsumgüterproduzenten. Vorgestellt werden in Hannover im wesentlichen erweiterte Standardversionen.

    [3565 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 051

    Service Cebit

    Viele sehen auf SAP und Dacos

    Warenwirtschaftssysteme: Pre-Release von "R/3-Retail" mit Präsentationsgrafik

    biw. Hannover, 16. März. Zu den für den Handel interessanten neuen Softwarepaketen gehören Warenwirtschaftslösungen, Entscheidungsunterstützende Systeme (Decision Support) und Managementinformationssysteme. Das Standardwarenwirtschaftssystem R/3- Retail,

    [9872 Zeichen] € 5,75