Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 030

    Journal Nachhaltigkeit

    Durchleuchtet

    Rewe trimmt sein Eigenmarken-Sortiment per Nachhaltigkeits-Check auf eine verbesserte Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Ein Label wird die optimierten Produkte künftig im Regal erkennbar machen. Die Offensive bedeutet Aufwand und Kosten - für den Hä

    Den südspanischen Erdbeeren sei Dank ist Rewe ihren selbst gesteckten Zielen in den vergangenen Tagen ein kleines Stück näher gekommen. Seit Kurzem findet sich in den Märkten der Region Südwest die Packung mit den roten Früchten, auf der ein blaues Logo

    [6750 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 048

    Journal Nachhaltigkeit

    Auf dem Holzweg

    Nachhaltigkeitszertifikate sollen den angejahrten Öko-Nimbus von Getränkekartons aufpolieren. Im Ausland sind die Hersteller damit schon gut unterwegs - auch weil der Handel dies begrüßt oder aktiv unterstützt. In Deutschland muss Öko-Labeling von Ve

    Der allgemeine Sturm und Drang hin zum nachhaltigen Wirtschaften fokussiert auch die Debatte um zeitgemäße Verpackungen vermehrt auf deren rohstofflichen Ursprung. Wissenschaft, NGOs und Medien sensibilisieren Konsumenten dafür, ob bei Herstellungsprozes

    [9515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 061

    Länder Report Hamburg

    Nachhaltiges Fischen ist gefragt

    Hamburg, 25. März. Um ihren Marken auch in Zeiten des Discountbooms zu Wachstum zu verhelfen, fokussieren und kommunizieren Markenartikler die Qualität ihrer Produkte, deren innovativen Charakter und emotionalen Mehrwert sowie eine geeignete Preisposition

    [1329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 022

    Frischware

    "Wir wollen doppelte Kosten und Kontrollen vermeiden"

    Frankfurt,18. März. Die Edeka Gruppe hat alle Obst- und Gemüselieferanten schriftlich aufgefordert sich bis zum 30. September nach Eurepgap oder IFS zertifizieren zu lassen. Dabei wird für die Obst- und Gemüseerzeuger die Auditierung nach Eurepgap verlang

    [4427 Zeichen] € 5,75