Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 045

Personalien

Volker Büttel (36, Foto o.), bisher Marketing Director Wasser der Coca-Cola GmbH, ist vom 1.Juni an Nationaler Verkaufsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für die Geschäftseinheit Convenience. In dieser Funktion ist er für die verkäuferisc

[9584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 024

Frischware

Schweinebranche ist verunsichert

Exportaussichten getrübt - Weltmarktanteil der EU sinkt - Streit um Ferkelkastration

Frankfurt. Die Konjunkturabschwächung im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise könnte die Nachfrage nach Schweinefleisch bremsen, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Noch geht die EU allerdings davon aus, dass der EU-Schweinef

[4534 Zeichen] Tooltip
SCHWEINEFLEISCH-PRODUKTION RUND UM DEN GLOBUS
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 054

Management und Karriere

Nachwuchssuche unter Palmen

Handelskonzerne präsentieren sich bei "Retail Talent Career Days" High Potentials - Assessment Center auf Mallorca

Palma de Mallorca. Der Handel expandiert im Ausland. Dafür braucht er international orientierten Führungsnachwuchs. Keine leichte Aufgabe, gilt doch das Image der Branche bei Hochschulabsolventen als nicht gerade sexy. Auf den "Career Days" in Palma de M

[4686 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 096

Service

Wachsen lernen in Barcelona

Vom 28. bis 30. März trifft sich der internationale Einzelhandel beim World Retail Congress

Schon heute ist der Einzelhandel weltweit einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Und in den nächsten zehn Jahren kommen mit aufstrebenden Märkten wie China, Indien, Russland und Brasilien rund eine Milliarde neuer Konsumenten hinzu, die das Wachstum an

[1755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

Business Thema

"Bio ist heute Mainstream"

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

[13292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 089

Service Personalien

· Peter Eszényi ist mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Plus Ungarn in Budapest berufen worden. Der 37-Jährige ist für Plus Europa seit September 2003 bei der Plus Discount Romania SCS als Leiter der Filialnetzentwicklung Sie

[7013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 041

Business Industrie

"Weg vom Rundständer-Image"

Die Dr. Rehfeld Fashion AG hat ihr Label Broadway shopfähig gemacht - Expansion mit eigenen Läden

Aus Schaden wird man klug. Dabei hatten es die Designer nur gut gemeint. Jens Bastian, Vertriebs- und Marketingleiter der Hamburger Dr. Rehfeld Fashion AG, steht im Showroom und hält einen Blazer der Rehfeld-Marke Broadway hoch. Das Design-Team wollte ihn

[5245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 038

Business Industrie

Der unterschätzte Gigant vom Ganges

Indien gehört nach China zu den größten Gewinnern des Quotenfalls. Nahezu unbemerkt hat der zweitgrößte Textil- und Bekleidungshersteller aufgerüstet. Jetzt machen sich die Produzenten auf den Weg nach Europa.

No Child-Labour. Keine Kinderarbeit, steht an den großen schwarzen Fabriktoren mit Stacheldraht, die sich automatisch öffnen. Der Wachposten dahinter nimmt Haltung an, als der leicht zerbeulte Mercedes einfährt. Davor kochen sich ein paar Jungs auf einem

[13718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 064

Business Handel

Einmal Hongkong und zurück

KarstadtQuelle importiert für über 1 Mrd. Euro aus Asien - nicht nur für sich selbst

Eigentlich ein toller Ausblick: Eine imposante Skyline und davor das lebhafte Gewässer einer Millionenmetropole. Leider kann Udo Wietrychowski die Hongkong-Skyline von seinem Büro im 16.Stock des Ocean Centers in Kowloon nur schemenhaft erkennen. In der e

[7599 Zeichen] € 5,75

 
weiter