Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

    Fashion

    PREVIEW HERBST 2009 DOB

    So war's. So wird's.

    Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

    Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

    [10736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 066

    Fashion

    Lila rennt

    Die DOB im Herbst. Schleppend der Start, jetzt nimmt sie Fahrt auf. Die starken Themen: Strick, Kleider, Stiefel und teure Jacken.

    Höchst holprig war er diesmal, der Start in den Herbst. Erst Ende September haben die Umsätze angezogen und es endlich ins Plus geschafft. Von Kaufrausch ist zwar immer noch nicht die Rede, gleich wenn sich September und Oktober gut entwickelt haben. So

    [6413 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

    Fashion

    Sport stylt

    Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

    "Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

    [9830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 052

    Fashion

    Sortiments-Strategie: Hüsken in Lippstadt und Gütersloh

    Miele, Mohn und Money

    Das große Geld. Die stille Provinz. Anspruchsvolle Frauen. Die Strategie von Hüsken.

    Im April 2005 schrieben wir in der TW einen Bericht über das "Quartier 206" in Berlin. Da hieß es: "Von Berlin kann dieser größte deutsche Luxusladen nicht leben. Er braucht die ganze Republik. Er braucht die Reichen aus Gütersloh und Wanne-Eickel...Die

    [8266 Zeichen] € 5,75