Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 078

Service Ranking

Nordamerika und Japan hängen Europa ab

Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH - Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar

Frankfurt, 11. Oktober. Nestlé, Procter& Gamble und Unilever sind die umsatzstärksten Konsumgüterproduzenten im Jahr 2006. Dies zeigt das Ranking der "Top 100"-Lieferanten der Welt, das die Lebensmittel Zeitung zusammengestellt hat. Im Vergleich zum Vorj

[6826 Zeichen] Tooltip
Die Top 100 Konsumgüter-Lieferanten weltweit 2006/2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 053

Service

Hilfe für Handel und Hersteller

Combera steigert Umsatz um 14 Prozent auf 54 Mio. Euro - Expansion in Deutschland und Europa

Frankfurt, 15. März. 30 Jahre alt ist der POS-Marketing-Dienstleister Combera, in Deutschland nach eigenen Angaben Marktführer in Sachen Außendienst-Leasing, 2006 geworden. Auch im Jubiläumsjahr setzten die Münchner POS-Spezialisten ihren Erfolgskurs for

[3386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 041

Service

Neue Umsatzpotenziale erschließen

Markenhersteller testen Presseeinzelhandel als Vertriebskanal für Impulsartikel - Geringes Risiko

Frankfurt, 29. Juni. Das Unternehmen Arena Sales Service will der Markenindustrie über das Presse-Grosso neue Vertriebspotenziale im Presseerzeugnisse führenden Einzelhandel eröffnen. Die Zusammenarbeit mit Herstellern wie Intersnack, Haribo oder Ritter

[4315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 055

Länder Report Finnland

Stora Enso am Puls der Zeit

Papier- und Verpackungskartonhersteller liefert Lösungen für Industrie - Investition in Forschung

Frankfurt, 11. Dezember. Der finnische Papier- und Verpackungskartonhersteller Stora Enso, Helsinki, setzt für seine Expansion auf mehrere Strategien. Wachsen will der Holzverarbeiter durch Zukäufe, beispielsweise im Bereich Verpackungskartons in Europa s

[4312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 006

Rückblick Industrie

Konzerne ebenfalls massivem Druck ausgesetzt

Markengeschäft von Discount und No Names stark belastet - Dauerspekulationen um Verkäufe

Frankfurt, 23. Dezember. Trotz Markenstärke bekamen auch die weltweit präsenten Lieferanten des Lebensmittelhandels den Druck der Handelsmarken-Konkurrenz stärker denn je zu spüren. Gebremste Marketing-Aufwendungen taten ein übriges und Übernahme-Spekulat

[1955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 056

Service Marketing

KURZ NOTIERT

• Die ostdeutsche Zigarettenmarke f6 der Philip Morris GmbH, München, veranstaltet im Rahmen ihres Sponsoring-Engagements zum vierten Mal den "f6 Music Award". Die Endrundenteilnehmer des Musikförderpreises 2001 stehen nach regionalen Vorauswahlkonzerten

[1328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 006

Rückblick Industrie

Konzerne stark mit sich selbst beschäftigt

Restrukturierung - Fokussierung - Konsolidierung - Integration - Manager-Frust

Frankfurt, 27. Dezember. Atem holen hieß 2001 für viele Konzerne unter den Lieferanten die Devise. Strategische Entscheidungen führten auch zu Veränderungen im Management. Sortimentsstraffungen und die Integration von Bestfoods waren die bestimmenden Fa

[1902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 019

Rückblick Industrie

Wieder ein Jahr ohne echten Zuwachs

Stagnation und kein Ende - Unilever kauft Bestfoods - Philip Morris erwirbt Nabisco - Diskussionen um Coke und Procter

Frankfurt, 28. Dezember. An Überraschungen hatte das Jahr 2000 viel zu bieten: Die Mega-Deals Unilever-Bestfoods sowie Philip Morris-Nabisco, "Schwarze Freitage" für Coke und Procter. Weniger überraschend: Für die meisten Hersteller ging ein weiteres Jahr

[4482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 025

Industrie

Spekulationen über Käufer von United Biscuits

Mehrere Konzerne und Investorengruppen im Gespräch - Deutscher Partner Imhoff gelassen

ach. Frankfurt, 7. Oktober. Der vor allem in den Bereichen Dauerbackwaren und Tiefkühlkost aktive britische United Biscuits-Konzern steht zum Verkauf. Als Interessenten gelten u.a. Philip Morris, Cadbury und Nabisco. Anfang dieser Woche hatte die Konzer

[2269 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 009

Industrie

Ausblick mit vielen offenen Fragen

Einstandspreise im Fokus - Weitere Fusionen zu erwarten - Vorbereitungen auf den Euro / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels erwartet ein weiteres schwieriges Jahr. Kaufzurückhaltung und Margendruck dürften sich 1999 fortsetzen. Unternehmensaufgaben oder Verkäufe im größeren Stil sind daher nicht ausgeschlossen. P

[9242 Zeichen] € 5,75

 
weiter