Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 32 vom 06.08.2011 Beilage Snack 2011 Seite S006

    Ernährungsverhalten

    ERNÄHRUNGSVERHALTEN

    Land der Snacker

    "Snacking" und "Out-of-Home" -Verzehr sind die Zukunftstrends. Das sind zwei der Ergebnisse, welche die Nestlé Studie 2011 "So is(s)t Deutschland" zutage förderte.

    [8487 Zeichen] Tooltip
    Zwischendurchverzehr ist hoch und immer später

    Berufstätigkeit entstrukturiert den Tagesablauf
    € 5,75

    Food Service Nr. 07-08 vom 05.08.2011 Beilage Snack 2011 Seite S006

    Ernährungsverhalten

    ERNÄHRUNGSVERHALTEN

    Land der Snacker

    "Snacking" und "Out-of-Home" -Verzehr sind die Zukunftstrends. Das sind zwei der Ergebnisse, welche die Nestlé Studie 2011 "So is(s)t Deutschland" zutage förderte.

    [8487 Zeichen] Tooltip
    Zwischendurchverzehr ist hoch und immer später

    Berufstätigkeit entstrukturiert den Tagesablauf
    € 5,75

    gv praxis Nr. 07-08 vom 05.08.2011 Beilage Snack 2011 Seite S006

    Ernährungsverhalten

    ERNÄHRUNGSVERHALTEN

    Land der Snacker

    "Snacking" und "Out-of-Home" -Verzehr sind die Zukunftstrends. Das sind zwei der Ergebnisse, welche die Nestlé Studie 2011 "So is(s)t Deutschland" zutage förderte.

    [8485 Zeichen] Tooltip
    Zwischendurchverzehr ist hoch und immer später

    Berufstätigkeit entstrukturiert den Tagesablauf
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2011 Seite 040

    Marketing

    Nestlé verspricht sich eine Menge

    Studie zu Verzehrtrends in Deutschland stößt auf Interesse im Handel - Diskussionsbasis für wichtige Zukunftsfragen

    Frankfurt. Die jüngst vorgestellte Nestlé-Studie über die Verzehr- und Konsumgewohnheiten der Deutschen ist nach Darstellung des Unternehmens im Handel auf breites Interesse gestoßen. In den nächsten Wochen und Monaten wollen Geschäftsführung und Vertrie

    [6885 Zeichen] Tooltip
    VIELE SHOPPER SIND PREISSENSIBEL

    QUALITÄTSORIENTIERUNG SETZT SICH TROTZ KRISE FORT - in Prozent

    STÄRKERE ERNÄHRUNGSDEFIZITE DURCH HÄUFIGES SNACKEN - Snacking zwischen den Mahlzeiten - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2011 Seite 036

    Journal

    Starke Bewegung

    Gutes Timing ist mitunter Glückssache. Die aufwändige Nestlé-Studie zum Essverhalten der Deutschen und dem Ende von "Geiz ist Geil bei Lebensmitteln" wird vom Dioxin-Skandal und der alten Frage überlagert, wie die Branche auf negative Vorgänge reagie

    Mit dem richtigen Timing ist das manchmal so eine Sache. Ihre jüngste Mega-Studie hatte Nestlé mit Sperrvermerk 17. Januar versehen. Schon einige Tage vor diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen Journalisten informiert: Über den Menschen als "Mobile Eater

    [8229 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 30 vom 25.07.2009 Seite 005

    Diese Woche Das Thema

    Interview: Peter Wippermann

    "Es gibt viel Potenzial für neue Produkte"

    Trendforscher Peter Wippermann über die Zukunft der Ernährung

    [6499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 003

    Seite 3

    Wer nicht genießt, wird selbst irgendwann ungenießbar"

    Frankfurt. Genuss und Ernährung - immer mehr Deutschen gelingt es nicht, diese beiden Facetten des Essens zu vereinen. Daran möchte Nestlé etwas ändern. Ausgangsbasis für das vielschichtige Vorhaben bildet die erweiterte Studie "So is(s)t Deutschland - E

    [3367 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 045

    Marketing

    Nestlé forciert Kommunikationsthema Ernährung

    Nahrungsmittelkonzern plant Aktionspaket - Wachstumschancen für Convenience on-the-go - Studie "So is(s)t Deutschland"

    Frankfurt. Der Nahrungsmittelriese Nestlé vermarktet mit Hochdruck das Thema gesunde Ernährung. Besonderes Potenzial sieht Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge für Convenience-Produkte. "Wir stehen in der Pflicht und in der Verantwortung, eine gesünde

    [3901 Zeichen] Tooltip
    JUGEND GREIFT ZU CONVENIENCE - Angaben in Prozent

    ERNÄHRUNG IST TEIL DER WELTANSCHAUUNG - Kriterien bem Lebensmittelkauf - Angaben in Prozent
    € 5,75